

#8952
Mentioned in 1 episodes
Die aufgeregte Gesellschaft
Wie Emotionen unsere Moral prägen und die Polarisierung verstärken
Book • 2019
In 'Die aufgeregte Gesellschaft' untersucht Philipp Hübl, wie Emotionen unsere moralischen Überzeugungen prägen und zur Polarisierung in der Gesellschaft beitragen.
Er zeigt auf, dass Emotionen unsere politischen Präferenzen beeinflussen und dass wir zwischen Traditionalisten und Kosmopoliten eine zunehmende Spaltung erleben.
Hübl stützt sich auf zahlreiche psychologische Studien, um die Verbindungen zwischen Emotionen, Moral und Politik zu beleuchten.
Er zeigt auf, dass Emotionen unsere politischen Präferenzen beeinflussen und dass wir zwischen Traditionalisten und Kosmopoliten eine zunehmende Spaltung erleben.
Hübl stützt sich auf zahlreiche psychologische Studien, um die Verbindungen zwischen Emotionen, Moral und Politik zu beleuchten.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes


LdN171 USA töten iranischen General (Interview Alexander Graf Lambsdorff), "Umweltsau", Leipziger Silvesternacht, Politik gegen Steuertricks, Brände in Australien, Hacker-Kongress 36C3
Erwähnt von
Philip Banse im Zusammenhang mit sozialpsychologischen Fragestellungen von Einstellungen.


LdN249 Spezial: AMA, Teil 2 - Eure Fragen, unsere Antworten