

#10407
Mentioned in 3 episodes
Geben und Nehmen
Book • 2016
In 'Geben und Nehmen' untersucht Adam Grant, wie Menschen in beruflichen Interaktionen als Geber, Nehmer oder Tauscher agieren.
Geber sind diejenigen, die ohne Erwartung von Gegenleistung helfen, während Nehmer versuchen, so viel wie möglich von anderen zu bekommen und Tauscher auf ein ausgeglichenes Tauschverhältnis abzielen.
Grant argumentiert, dass Geber auf lange Sicht erfolgreicher sind, wenn sie sowohl Fremd- als auch Eigeninteresse verfolgen und sehen, dass ihre Hilfeleistung einen Unterschied macht.
Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Empfehlungen für den Alltag und zeigt, wie ein gebender Ansatz Burnout vermeiden und Energie schaffen kann.
Geber sind diejenigen, die ohne Erwartung von Gegenleistung helfen, während Nehmer versuchen, so viel wie möglich von anderen zu bekommen und Tauscher auf ein ausgeglichenes Tauschverhältnis abzielen.
Grant argumentiert, dass Geber auf lange Sicht erfolgreicher sind, wenn sie sowohl Fremd- als auch Eigeninteresse verfolgen und sehen, dass ihre Hilfeleistung einen Unterschied macht.
Das Buch bietet zahlreiche Beispiele und Empfehlungen für den Alltag und zeigt, wie ein gebender Ansatz Burnout vermeiden und Energie schaffen kann.
Mentioned by
Mentioned in 3 episodes
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit dem Perspektivwechsel und dem Buch 'Geben und Nehmen'.


Tim Schmaddebeck

#67: So vermeidest du falsche Karriereentscheidungen
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit Objektivität und Ich-Fokus.

Tim Schmaddebeck

#195: 13 Gründe für ein unzufriedenes Leben | Learnings aus einer legendären Rede
Erwähnt von 

im Kontext des Gebens und Nehmens als wichtigen Aspekt des Vertrauensaufbaus.


Tim Schmaddebeck

#157: Das unsichtbare Element | Der Vorteil emotional intelligenter Ingenieure