#35905
Mentioned in 1 episodes

Das Recht auf Faulheit

null
Book •
Paul Lafargues "Das Recht auf Faulheit" ist eine satirische und sozialkritische Schrift, die sich gegen die Ausbeutung der Arbeiterklasse und die übermäßige Betonung von Arbeit richtet.

Lafargue argumentiert, dass die moderne Arbeitswelt die Menschen entfremdet und ihre Lebensqualität mindert.

Er plädiert für eine Reduktion der Arbeitszeit und eine größere Wertschätzung von Freizeit und Muße.

Das Werk ist eine scharfe Kritik an der kapitalistischen Produktionsweise und ihren Auswirkungen auf das menschliche Leben.

Lafargue verbindet seine Kritik mit einem humorvollen und ironischen Ton, der die Absurdität der Arbeitswelt hervorhebt.

Die Schrift ist ein wichtiger Beitrag zur sozialistischen Theorie und zur Kritik der modernen Arbeitswelt.

Sie regt zum Nachdenken über die Bedeutung von Arbeit und Freizeit in einer gerechten Gesellschaft an.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Yvonne Robel
im Zusammenhang mit dem Recht auf Faulheit.
Nichtstun historisch - Müßiggang und Faulheit in der Bundesrepublik 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app