Rede über die Frage des Freihandels
None
Book • 1866
In seiner "Rede über die Frage des Freihandels" analysiert Karl Marx die ökonomischen und sozialen Auswirkungen des Freihandels.
Er kritisiert die Vorstellung, dass Freihandel automatisch zu Wohlstand für alle führt, und argumentiert, dass er stattdessen die Ausbeutung der Arbeiterklasse verschärft.
Marx betont die Bedeutung der Klassenkämpfe und die Notwendigkeit einer revolutionären Veränderung der Gesellschaft.
Die Rede ist ein wichtiges Beispiel für Marx' kritische Analyse des Kapitalismus und seine Vision einer sozialistischen Gesellschaft.
Sie bleibt bis heute relevant für das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Handel, Kapital und Arbeit.
Er kritisiert die Vorstellung, dass Freihandel automatisch zu Wohlstand für alle führt, und argumentiert, dass er stattdessen die Ausbeutung der Arbeiterklasse verschärft.
Marx betont die Bedeutung der Klassenkämpfe und die Notwendigkeit einer revolutionären Veränderung der Gesellschaft.
Die Rede ist ein wichtiges Beispiel für Marx' kritische Analyse des Kapitalismus und seine Vision einer sozialistischen Gesellschaft.
Sie bleibt bis heute relevant für das Verständnis der komplexen Beziehungen zwischen Handel, Kapital und Arbeit.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von
Wolfgang M. Schmitt und
Ole Nymoen erwähnt im Kontext seiner Kritik am Freihandel und seiner Analyse der Auswirkungen auf die Arbeiterklasse.



Ep. 43: Die Ideologie des Freihandels - David Ricardo und Karl Marx