#58674 
 Mentioned in 1 episodes 
Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben
null
Book • 
In "Warum Frauen im Sozialismus besseren Sex haben" untersucht Kristen R. Ghodsee die Geschlechterverhältnisse im real existierenden Sozialismus.
Sie argumentiert, dass trotz der bestehenden patriarchalen Strukturen und staatlichen Eingriffe in die Reproduktion, Frauen im Osten in einigen Bereichen mehr Freiheiten und eine höhere Gleichstellung genossen als im Westen.
Das Buch analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftssystem, staatlicher Politik und individuellen Erfahrungen von Frauen.
Ghodsee widerlegt dabei vereinfachende Narrative über den Sozialismus und bietet eine differenzierte Perspektive auf die Geschichte der Frauenemanzipation.
Die Autorin beleuchtet sowohl die Erfolge als auch die Grenzen der sozialistischen Frauenpolitik.
Sie argumentiert, dass trotz der bestehenden patriarchalen Strukturen und staatlichen Eingriffe in die Reproduktion, Frauen im Osten in einigen Bereichen mehr Freiheiten und eine höhere Gleichstellung genossen als im Westen.
Das Buch analysiert die komplexen Wechselwirkungen zwischen Wirtschaftssystem, staatlicher Politik und individuellen Erfahrungen von Frauen.
Ghodsee widerlegt dabei vereinfachende Narrative über den Sozialismus und bietet eine differenzierte Perspektive auf die Geschichte der Frauenemanzipation.
Die Autorin beleuchtet sowohl die Erfolge als auch die Grenzen der sozialistischen Frauenpolitik.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()


Wolfgang M. Schmitt

13 snips
 Ep. 277: Die Frau und der Realsozialismus 

Mareice Kaiser

 "Es ist krass zu denken, Mütter hätten keine Zeit für Sex" 


