#44052
Mentioned in 1 episodes

Was ist Aufklärung?

Book •
In diesem Aufsatz von 1784 argumentiert Kant, dass Aufklärung darin besteht, sich aus der Unmündigkeit zu befreien, indem man den Mut findet, seinen eigenen Verstand zu nutzen.

Er betont die Bedeutung von Autonomie und Vernunft sowie die Notwendigkeit, sich von Fremdbestimmung zu lösen.

Kant plädiert für die Freiheit des öffentlichen Diskurses und die Kritik bestehender Lehren.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Mirjam Schaub
im Bezug auf Feigheit und Faulheit als Feinde der Aufklärung.
Mirjam Schaub: Radikalität in Kunst und Philosophie
Erwähnt von Matthias Greffrath, der Kants Text zitiert, um die Bequemlichkeit der Unmündigkeit zu veranschaulichen.
Ohnmacht - Eine (nicht nur) politische Todsünde

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app