#48610
Mentioned in 1 episodes

Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Book • 2023
In seinem Buch 'Der Osten: eine westdeutsche Erfindung' zeigt Dirk Oschmann, dass der Westen auch über 30 Jahre nach dem Mauerfall noch immer als Norm definiert wird und den Osten als Abweichung betrachtet.

Oschmann argumentiert, dass der Westen den Osten als negative Projektionsfläche braucht, um sich selbst in einem besseren Licht darzustellen.

Er kritisiert, dass Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Deutschland von westdeutschen Perspektiven dominiert werden und dass dies zu einer schädlichen 'Othering'-Dynamik führt.

Oschmann plädiert für eine kritische Reflexion der westdeutschen Identität und initiiert eine Debatte über die Ungerechtigkeiten und Zuschreibungen, die dem Osten auferlegt werden.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Markus Lanz
und
undefined
Richard David Precht
im Zusammenhang mit der Debatte über die ostdeutsche Identität und den Umgang mit der AfD.
11 snips
AUSGABE FÜNFUNDNEUNZIG
Erwähnt von
undefined
Christian Lindner
im Bezug auf die kontroverse Debatte, die das Buch ausgelöst hat.
#14 CL+ Prof. Dr. Dirk Oschmann
Erwähnt von
undefined
Wiebke Porombka
und
undefined
Charlotte Gneuß
als Bestseller von Dirk Oschmann, der sich mit dem Osten und den Transformationen der letzten 35 Jahre auseinandersetzt.
Diktatur und Utopie - Wer hat die Deutungshoheit über die DDR?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app