#7188
Mentioned in 4 episodes

Die Kunst des perfekten Scheiterns

null
Book •
In "Die Kunst des perfekten Scheiterns" untersucht Christian Rieck die Prinzipien und Muster des Scheiterns.

Das Buch analysiert, wie und warum Projekte, Unternehmen oder ganze Systeme scheitern können.

Es beleuchtet die zugrundeliegenden Ursachen, von mangelnder Planung bis hin zu systemischen Fehlern.

Der Autor bietet Einblicke in die Psychologie des Scheiterns und zeigt Wege auf, wie man aus Fehlern lernen und zukünftige Misserfolge vermeiden kann.

Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für ein breites Publikum geeignet, das an den Ursachen und Folgen von Scheitern interessiert ist.

Mentioned by

Mentioned in 4 episodes

Erwähnt von
undefined
Christian Rieck
in Bezug auf seine Erfahrungen mit dem Scheitern.
309. Staatsanwalt lacht darüber: Hausdurchsuchung für Meinungsäußerung * JD Vance - Prof. Dr. Diringer - Prof Rieck
Empfohlen von
undefined
Christian Rieck
als leichte Lektüre für den Urlaub, aber mit ernstem Inhalt.
331. Wie entsteht kollektive Dummheit? Groupthink und andere Dummheitstechniken - Prof Rieck
Erwähnt von
undefined
Christian Rieck
als eines seiner eigenen Bücher.
307. ETS 2: Benzin 2,40 Euro; Heizung + 2000 Euro pro Jahr - Interview Esser - Prof Rieck
Erwähnt von
undefined
Christian Rieck
im Zusammenhang mit Strategien und ökonomischen Aspekten.
306. Brandmauer, Boykott, Sanktion - Kartell-Strategien - Prof Rieck
Erwähnt von Christian Rieck im Zusammenhang mit seinen eigenen Werken.
287. Von der Geschäftsordnung zur "Machtergreifung" in Thüringen - Prof Rieck

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app