#13872
Mentioned in 2 episodes

Philosophie des Geldes

Book • 1900
In 'Philosophie des Geldes' untersucht Georg Simmel die Rolle von Geld als strukturierendes Element, das das Verständnis des Lebens beeinflusst.

Er beleuchtet, wie Geld soziale Beziehungen depersonalisiert und die Freiheit des Einzelnen erhöht, indem es abstrakte Formen des Austauschs ermöglicht.

Das Werk ist ein Klassiker der Wirtschaftssoziologie und bietet tiefere Einblicke in die Dynamik von Geld und Gesellschaft.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

undefined
Markus Lanz
erwähnt "Die Philosophie des Geldes" von Georg Simmel im Kontext einer Diskussion über die soziale und moralische Bedeutung von Geld.
15 snips
AUSGABE SIEBENUNDNEUNZIG
undefined
Richard David Precht
erwähnt Simmels "Philosophie des Geldes" im Kontext von Spenglers Analyse der Herrschaft des Geldes in der Demokratie.
AUSGABE 126 (Wiederholt sich die Geschichte?)

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app