Das Tragische an der Emanzipation der Frau

null
Book •
Emma Goldmans "Das Tragische an der Emanzipation der Frau" ist ein Essay, der sich kritisch mit den Herausforderungen und Widersprüchen der Frauenemanzipation auseinandersetzt.

Goldman analysiert die gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnisse, die die Emanzipation der Frau behindern.

Sie thematisiert die Doppelbelastung von Frauen durch Erwerbsarbeit und Hausarbeit und die damit verbundenen Konflikte.

Goldman plädiert für eine radikale Veränderung der gesellschaftlichen Verhältnisse, um eine wirkliche Gleichberechtigung der Geschlechter zu erreichen.

Ihr Essay ist ein wichtiger Beitrag zur feministischen Theorie und Praxis und regt bis heute zum Nachdenken an.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

undefined
Seyran Ateş
erwähnt Emma Goldmans Werk im Kontext von Eifersucht und der Emanzipation der Frau.
Kindsmörderin Medea: antiker Mythos einer Feministin (Teil 1) – #218

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app