#28163
Mentioned in 1 episodes
Entscheiden ohne Grund, Organisationen verstehen und beraten
eine Meta-Theorie der Veränderung
Book •
In "Entscheiden ohne Grund" entschlüsseln Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes die vermeintlichen Widersprüche bei Entscheidungen in Organisationen.
Sie erklären, dass Entscheidungen oft nicht rein rational sind, sondern von Dynamiken und Kontexten beeinflusst werden.
Anstatt rezeptartiger Formeln bieten die Autoren maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Veränderungsvorhaben.
Das Buch beleuchtet, wie Organisationen agieren und Entscheidungen treffen, und es hilft, diese Prozesse besser zu verstehen.
Es analysiert die Dynamiken moderner Organisationen und bietet praktische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen.
Sie erklären, dass Entscheidungen oft nicht rein rational sind, sondern von Dynamiken und Kontexten beeinflusst werden.
Anstatt rezeptartiger Formeln bieten die Autoren maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Veränderungsvorhaben.
Das Buch beleuchtet, wie Organisationen agieren und Entscheidungen treffen, und es hilft, diese Prozesse besser zu verstehen.
Es analysiert die Dynamiken moderner Organisationen und bietet praktische Ansätze zur erfolgreichen Umsetzung von Veränderungen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von
Danny Herzog-Braune als Buch von
Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes über das Verstehen und Beraten von Organisationen.



19 snips
#116 Was ist die Metatheorie der Veränderung? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Klaus Eidenschink