

Nur die Lumpe sind bescheiden
Eine Autobiografie der Heidelberger systemischen Gruppe
Book • 2022
Fritz B. Simons "Nur die Lumpe sind bescheiden" bietet einen faszinierenden Einblick in die Arbeit eines Forschungsteams, das sich mit Familien manisch-depressiver Patienten auseinandersetzte.
Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Erfolge des Teams und beleuchtet die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Es zeigt, wie unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu innovativen Lösungen führen können.
Die Geschichte des Teams verdeutlicht die Bedeutung von Neugier, Ausdauer und dem Mut, neue Wege zu beschreiten.
Das Buch ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für systemisches Denken und Handeln interessieren.
Das Buch beschreibt die Herausforderungen und Erfolge des Teams und beleuchtet die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Es zeigt, wie unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen zu innovativen Lösungen führen können.
Die Geschichte des Teams verdeutlicht die Bedeutung von Neugier, Ausdauer und dem Mut, neue Wege zu beschreiten.
Das Buch ist eine inspirierende Lektüre für alle, die sich für systemisches Denken und Handeln interessieren.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

im Kontext von 

s Publikationen.

Jessica Fenzen


Fritz B. Simon

#83 - Von den Anfängen des systemischen Denkens bis heute