Über Die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung
Book • 1959
David Ricardos "Über die Grundsätze der Politischen Ökonomie und der Besteuerung" ist ein grundlegendes Werk der klassischen Ökonomie.
Es enthält seine Theorie der komparativen Kostenvorteile, die erklärt, warum Länder vom internationalen Handel profitieren, selbst wenn ein Land in der Produktion aller Güter effizienter ist als ein anderes.
Das Buch untersucht die Verteilung des Einkommens zwischen Arbeitern und Kapitalisten und die Rolle des Handels bei der Bestimmung der Preise.
Ricardos Analyse hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der ökonomischen Theorie und die Politik des Freihandels.
Es bleibt bis heute ein wichtiges Werk für das Verständnis der internationalen Handelsbeziehungen.
Es enthält seine Theorie der komparativen Kostenvorteile, die erklärt, warum Länder vom internationalen Handel profitieren, selbst wenn ein Land in der Produktion aller Güter effizienter ist als ein anderes.
Das Buch untersucht die Verteilung des Einkommens zwischen Arbeitern und Kapitalisten und die Rolle des Handels bei der Bestimmung der Preise.
Ricardos Analyse hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung der ökonomischen Theorie und die Politik des Freihandels.
Es bleibt bis heute ein wichtiges Werk für das Verständnis der internationalen Handelsbeziehungen.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von
Wolfgang M. Schmitt und
Ole Nymoen erwähnt als einflussreiches Werk der politischen Ökonomie, das die Grundlage für die Freihandelstheorie bildet.



Ep. 43: Die Ideologie des Freihandels - David Ricardo und Karl Marx