#12847
Mentioned in 3 episodes
Systemsturz
Der Sieg der Natur über den Kapitalismus
Book • 2023
In "Systemsturz" argumentiert Kohei Saito, dass ein ernsthafter Umgang mit der Klimakrise einen antikapitalistischen Ansatz erfordert.
Er verbindet marxistische Theorie mit Degrowth-Konzepten und kritisiert den unaufhaltsamen Wachstumskurs des Kapitalismus.
Saito plädiert für eine degrowth-kommunistische Gesellschaft, die sowohl von der Tradition des Marxismus als auch von Degrowth-Ideen lernt.
Das Buch analysiert die metabolischen Risse des Kapitalismus und zeigt Wege auf, wie eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft aufgebaut werden kann.
Es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über ökologische Gerechtigkeit und postkapitalistische Zukunftsmodelle.
Er verbindet marxistische Theorie mit Degrowth-Konzepten und kritisiert den unaufhaltsamen Wachstumskurs des Kapitalismus.
Saito plädiert für eine degrowth-kommunistische Gesellschaft, die sowohl von der Tradition des Marxismus als auch von Degrowth-Ideen lernt.
Das Buch analysiert die metabolischen Risse des Kapitalismus und zeigt Wege auf, wie eine nachhaltigere und gerechtere Gesellschaft aufgebaut werden kann.
Es ist ein wichtiger Beitrag zur Debatte über ökologische Gerechtigkeit und postkapitalistische Zukunftsmodelle.
Mentioned by
Mentioned in 3 episodes
Vorgestellt als ein Philosoph, der die Abschaffung des Kapitalismus und die gezielte Schrumpfung der Wirtschaft fordert und einen Degrowth-Kommunismus propagiert.

41 snips
Die Lüge vom Wachstumsverzicht
Hans erwähnt Kohei Saitos Buch "Systemsturz", das sich mit der ökologischen Kritik des Kapitalismus auseinandersetzt.

33 snips
#747 - Birgit Mahnkopf über "grünen Kapitalismus", Globalisierung & die Europäische Union