#12599
Mentioned in 2 episodes

Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen

Book • 1962
In diesem Buch untersucht Thomas S. Kuhn die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen und zeigt, wie wissenschaftliche Paradigmen sich im Laufe der Zeit verändern.

Er argumentiert, dass wissenschaftliche Fortschritte oft durch radikale Veränderungen in der Art und Weise erfolgen, wie Wissenschaftler die Welt verstehen.

Das Buch ist ein grundlegender Beitrag zur Wissenschaftsphilosophie und hat die Diskussion über den wissenschaftlichen Fortschritt maßgeblich beeinflusst.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

Erwähnt von
undefined
Michael Hagner
als einflussreiches Werk der Wissenschaftsphilosophie.
21 snips
Paul Feyerabend – Erkenntnis für freie Menschen!
Erwähnt von
undefined
Arne Schirrmacher
als Autor des Buches, das die Quantentheorie nicht als Revolution aufgezählt hat.
12 snips
Max Planck - Der lange Weg zur Quantenphysik

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app