

#41139
Mentioned in 1 episodes
Geschichte der Zukunft
Prognosen, Visionen, Irrungen in Deutschland von 1945 bis heute
Book • 2017
In 'Geschichte der Zukunft' erforscht Joachim Radkau, wie in Deutschland seit 1945 Zukunftsvorstellungen entstanden sind, welche Hoffnungen und Ängste, Prognosen und Visionen die Gesellschaft prägten und welche fatalen Irrtümer und unerwarteten Wendungen es gab.
Das Buch basiert auf einer Vorlesung am Rachel Carson Center und bündelt Radkaus jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit.
Es bietet einen ungewöhnlichen Blick auf die deutsche Geschichte, indem es zeigt, wie Zukunftsvorstellungen oft Grundlage weitreichender Entscheidungen in Bereichen wie Umwelt, Rente und Bildung waren.
Das Buch basiert auf einer Vorlesung am Rachel Carson Center und bündelt Radkaus jahrzehntelange wissenschaftliche Arbeit.
Es bietet einen ungewöhnlichen Blick auf die deutsche Geschichte, indem es zeigt, wie Zukunftsvorstellungen oft Grundlage weitreichender Entscheidungen in Bereichen wie Umwelt, Rente und Bildung waren.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 

als ein interessantes Buch über die Euphorie im Zusammenhang mit der Nutzung von Atomenergie.


Harald Welzer

30 snips
#304 - Harald Welzer über das große Ganze - Jung & Naiv




