fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

#22 Braucht Deutschland eine eigene Solarindustrie?

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

NOTE

Die Solarindustrie neu denken: Europa hat das Potenzial

Deutschland hat in der Vergangenheit seine führende Rolle in der Photovoltaikindustrie verloren, vor allem aufgrund energiepolitischer Fehlentscheidungen, doch im Bereich der Installation von Solarmodulen ist das Land mittlerweile wieder aktiv. Der Großteil der in Deutschland verwendeten Solarmodule stammt jedoch aus Fernost, wo China durch frühe strategische Investitionen in die Solarindustrie einen riesigen Industriezweig aufgebaut hat. Chinesische Solarfabriken operieren in einem viel größeren Maßstab, was ihnen erhebliche Kosten- und Skalenvorteile verleiht. Dennoch sind sich Experten einig, dass auch Europa durch den Aufbau vollautomatisierter Solarfabriken, die mit vergleichbaren Produktionskapazitäten arbeiten, international wettbewerbsfähig sein könnte.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner