Rethinking Resilience cover image

Emotionale Resilienz: Verachtung in Teams

Rethinking Resilience

NOTE

Verachtung als Beziehungskiller: Offene Kommunikation suchen

Verachtung hat eine tiefgreifende und destruktive Auswirkung auf die Qualität von Beziehungen und das Zugehörigkeitsgefühl. Sie wird als 'apokalyptischer Reiter' der Beziehungen bezeichnet, auf den insbesondere Führungskräfte achten sollten. Wenn Anzeichen von Verachtung wie Nörgelei oder distante Körpersprache auftreten, ist es wichtig, diese zu erkennen und aktiv zu intervenieren. Dabei sollte man die eigenen Empfindungen klar ausdrücken, ohne den anderen abzuwerten. Es ist entscheidend, den Dialog zu suchen und offen anzusprechen, wenn man das Gefühl hat, dass in der Kommunikation etwas schief läuft. Ziel ist es, wieder einen gemeinsamen Boden zu finden und die Gemeinschaft zu stärken.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner