Transparenz und Fairness sind entscheidend für die Akzeptanz von Leistungskennzahlen (KPIs) wie der OEE.
Dynamische KPIs, die den Kontext der Produktionsaufträge berücksichtigen (z. B. Schwierigkeitsgrad, Material), fördern die Fairness.
Offene Kommunikation über die Datengrundlage und die Ziele der Datennutzung schafft ein besseres Betriebsklima und vermeidet Konflikte.
00:00
Transcript
Episode notes
Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland durch die Digitalisierung? Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, gibt Einblicke in die ersten Schritte der Digitalisierung, die Herausforderungen der durchgängigen Datenanbindung und die Vermeidung von Insellösungen.
Mit Podcast-Host Tobias Herwig diskutiert er folgende Themen:
Die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland
Erste Schritte der Digitalisierung und die Wichtigkeit der Datenanbindung
Durchgängige Digitalisierung ohne Insellösungen
Anwendungsfälle in der Coil-verabreitenden Industrie
Mehrwert in Bereichen Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement
Effizienzsteigerung durch Energie Monitoring und Einsparpotenziale