
Burnout und Erschöpfung – Wie finden wir zu neuer Energie?
Sternstunde Philosophie
Die Überschätzung der Arbeit belastet die Seele
Die gegenwärtige gesellschaftliche Situation führt zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit, insbesondere bei jungen Menschen, die unter dem Druck leiden, sich selbst verwirklichen und ihren Job als identitätsstiftend empfinden zu müssen. Arbeitsanforderungen und -erwartungen sind stark gestiegen, während die Vorfreude auf die Zukunft und Erfolgserwartungen schwinden. Darüber hinaus verstärken äußere Krisen wie die Klimakrise und die politische Lage diese negativen Empfindungen. Die Flut an Informationen durch soziale Medien und Gadgets schränkt zudem die Möglichkeit ein, wirklich abzuschalten, und trägt zur psychischen Belastung bei. Kulturell wird Arbeit überbewertet, was zu einer enormen psychischen Belastung für viele Menschen führt.