LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 161 (Gute Grenzen, schlechte Grenzen - warum sind Mauern wieder im Trend?)

LANZ & PRECHT

00:00

Die Globalisierung als unumkehrbarer Prozess

Die Globalisierung hat nicht nur wirtschaftliche Vorteile, wie den Zugang zu günstigen Produkten aus Entwicklungs- und Schwellenländern, sondern führt auch zu verstärkten Migrationsströmen. Karl Marx' Aussage, dass Menschenströme den Kapitalströmen folgen, verdeutlicht, dass das Schaffen eines globalen Marktes auch die Bewegung von Menschen in Richtung besserer Lebensbedingungen anzieht. Diese Entwicklung wurde durch das Informationszeitalter beschleunigt, da der Zugang zu Informationen via Internet und Handys das Bewusstsein über Lebensstandards in anderen Ländern geschärft hat. Menschen in ärmeren Ländern sind sich zunehmend darüber im Klaren, wie andere leben, was die Motivation verstärkt, selbst zu migrieren. Diese neue Transparenz und Kommunikation öffnen Wege für Migration und sind ein unausweichlicher Bestandteil des globalen Wandels, von dem viele Länder über Jahrzehnte profitiert haben.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app