RONZHEIMER. cover image

Die große Migrationswende: Scholz’ letzte Chance? Mit Robin Alexander

RONZHEIMER.

NOTE

Direkter Dialog ersetzt nicht die Medienkompetenz

Ein Politiker, der sich unverstanden fühlt, sucht den direkten Dialog mit Bürgern, um seine Botschaften ohne Medien zu vermitteln. Dies scheint jedoch eine unzureichende Strategie zu sein, da es unrealistisch ist, alle Bürger persönlich zu erreichen. Die ständigen Bürgerdialoge könnten als Ablenkung angesehen werden, um von einem schlechten Medienecho abzulenken. Zudem können schlechte Timing-Entscheidungen in politischen Aktionen, wie in der Ukraine-Strategie oder der Migrationspolitik, das Vertrauen beeinträchtigen, insbesondere wenn sie unglücklich mit Wahlterminen kollidieren oder durch aktuelle Vorfälle ins Licht gerückt werden. Solche Fehleinschätzungen können negative Auswirkungen auf die Wahrnehmung der politischen Maßnahmen haben.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner