
„Wie nehme ich das Team mit?“ – Business-Coaches Silke Cramer und Wolfhart Pentz geben Antworten
Handelsblatt Rethink Work - Der Podcast rund um Mensch, neue Arbeitswelt und Führung
Die Eigenschaften eines guten Teamcoaches und die Bedeutung von Bewusstheit
Ein guter Teamcoach sollte gerne mit Menschen und Teams zusammenarbeiten, sich auf komplexe Prozesse einlassen und Vertrauen aufbauen können. Zudem ist eine offene, emotionale und kommunikative Intelligenz wichtig, um Sicherheit zu schaffen und Verantwortung zu fördern. Der Teamcoach sollte sich seiner eigenen Unsicherheiten bewusst sein, sowohl im Umgang mit anderen als auch mit sich selbst. Die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Bewusstheit für Verhaltensmuster im Team sind entscheidend, um angemessen zu reagieren und die richtigen Coaching-Entscheidungen zu treffen. Wichtig ist auch, als Lernraum zu agieren und nicht als allwissende Autorität aufzutreten, um flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.