Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN392 Spezial: Wie geht wirksame Klimapolitik? (Jens Beckert, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

00:00

Wirtschaft als soziale Konstruktion

Die Wirtschaftssoziologie betrachtet ökonomische Phänomene als soziale Phänomene, die in soziale Strukturen und Kontexte eingebettet sind. Der Zugang zur Analyse dieser Phänomene zeigt, dass neben Effizienz und Rationalität auch Institutionen und kulturelle Überzeugungen von entscheidender Bedeutung sind. Die Erforschung von Märkten erfolgt nicht nur durch betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Lens, sondern auch durch die Anwendung sozialwissenschaftlicher Perspektiven. Ein Beispiel ist der Markt für klimafreundliches Handeln, der durch politische Regulierungen und Anreize geschaffen wird, was verdeutlicht, dass wirtschaftliches Handeln stark von politischen Entscheidungen geprägt ist.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app