1min snip

Jung & Naiv cover image

#720 - Kai Ambos über Völkerrecht, westliche Doppelmoral & den Nahostkonflikt

Jung & Naiv

NOTE

München und Göttingen: Studentenstädte der Gegensätze

München präsentiert sich als eine Stadt, die von einer wohlhabenden, eher konservativen Studentenschaft geprägt ist, die oft studiert, um ihren Lebensstil zu bereichern, anstatt aus Notwendigkeit. Im Gegensatz dazu zeigt Göttingen eine dynamische, revolutionäre Atmosphäre, in der Studenten aktiv für soziale und politische Veränderungen eintreten, was sich unter anderem in Besetzungen und Demos äußert. Diese unterschiedlichen sozialen Strukturen und politischen Haltungen prägen den Studienalltag in den beiden Städten erheblich und spiegeln die unterschiedlichen Werte der Studierendenschaft wider. München bietet eine exklusive Umgebung für Reiche, während Göttingen ein Umfeld für aktive politische Teilhabe und soziale Bewegungen schafft, was sowohl Herausforderungen als auch Chancen für Studierende mit sich bringt.

00:00

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode