Rethinking Resilience cover image

Emotionale Resilienz: Verachtung in Teams

Rethinking Resilience

NOTE

Verachtung ist nicht mein Maßstab

Auf Bühnen, sei es in Seminaren oder Vorträgen, begegnet man oft der Verachtung oder Ablehnung durch das Publikum. Dies kann besonders herausfordernd für Referenten sein, die den Wunsch haben, gemocht zu werden. Ein entscheidender Lernprozess im Umgang mit dieser Situation ist der Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl und der Wahrnehmung von Verachtung. Ein wichtiger Aspekt ist das Identifizieren von Selbstwerträubern und das Entwickeln von positiven, stärkenden Kraftsätzen, die helfen, emotionale Angriffe zu entemotionalisieren. Der Satz 'Ich erlaube es anderen nicht, mich doof zu finden' verdeutlicht dieses Prinzip der Selbstermächtigung und ist effektiv für die Regeneration von Emotionen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner