Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

AFD Co - Rechtsextremismus in der Bundesrepublik

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

NOTE

Demokratie verteidigen, nicht normalisieren

Das Schaffen von Plattformen für die AfD führt dazu, dass die demokratische Legitimation dieser Partei über das tatsächliche Risiko ihrer antidemokratischen Agenda hinweg täuscht. Die Gleichsetzung von AfD-Vertretern und demokratischen Parteien untergräbt den kategorialen Unterschied, den die AfD ins Spiel bringt, nämlich die Beseitigung der freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie. Diese Normalisierung des Diskurses, basierend auf der Tatsache, dass die AfD eine demokratisch gewählte Partei ist, ignoriert ihre antidemokratischen Ziele. Es ist essentiell, den Unterschied zwischen demokratisch gewählt und demokratisch in ihren Prinzipien zu wahren, um die Demokratie zu schützen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner