fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin cover image

#22 Braucht Deutschland eine eigene Solarindustrie?

fossilfrei - der Energiewendepodcast des DIW Berlin

NOTE

Ziele und Diversifizierung in der Solarindustrie

Die Diskussion über die Förderung und Ansiedlung der Solarindustrie in Deutschland und der EU erfordert eine klare Differenzierung zwischen klimatischen, sicherheitspolitischen und industriepolitischen Zielen. Während aus klimapolitischer Sicht kein unmittelbarer Handlungsbedarf besteht und der Import günstiger PV-Module aus China die Ausbauziele unterstützt, gibt es aus sicherheitspolitischer Perspektive berechtigte Bedenken bezüglich der Abhängigkeit von China. Eine Diversifizierungsstrategie sollte möglichst international gedacht werden, um die Vorteile der globalen Arbeitsteilung zu nutzen und gleichzeitig Länder einzubeziehen, die sicherheitspolitisch unbedenklich sind. Zudem muss die Diversifizierung entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfolgen, um sicherzustellen, dass die Produktion und die Zulieferung sowohl in der EU als auch außerhalb sichergestellt sind, ohne weiterhin von kritischen Lieferanten abhängig zu sein.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner