AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Struktur Funktionalismus Funktionen und die Anthropologie
Struktur Funktionalismus Funktionen dienen dazu, gesellschaftliche Strukturen zu stabilisieren, ähnlich einem Organismus. Anthropologie, basierend auf Arnold Gehlens konservativer Sichtweise, betont die Notwendigkeit von Institutionen und Routinen, um die Komplexität der Welt zu reduzieren. Menschen schaffen Institutionen, um Ordnung in einer unvorhersehbaren Welt zu schaffen und sich zu entlasten. Dies zeigt sich in der Arbeitswelt, wo Routinen und festgelegte Tätigkeiten Menschen Entlastung bieten und sie vor der Unberechenbarkeit schützen.