enPower - Der Energiewende Podcast cover image

#116 Strommarkt: Flexibilität und Kraftwerksstrategie (Katrin Düning, - Tennet & Hans Ulrich Buhl - FIT)

enPower - Der Energiewende Podcast

00:00

Investition in neue Kapazitäten: Ein strategischer Imperativ

Die Diskussion um die Kraftwerkstrategie betont die Notwendigkeit, Investoren für den Ausbau steuerbarer Kapazitäten zu gewinnen. Der komplexe, politisch geprägte Prozess in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission wird hervorgehoben. Es besteht ein klarer Bedarf an zusätzlichen 21 Gigawatt bis 2030, wobei zunächst etwa 10 Gigawatt durch ein Ausschreibungsdesign und einen späteren Kapazitätsmechanismus erwartet werden. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von flexiblen Kraftwerken, die jederzeit ansteuerbar sind, um den dynamischen Anforderungen des Energiebedarfs gerecht zu werden.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app