LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE 145 (Europa nach der Wahl: Klima als Verlierer?)

LANZ & PRECHT

00:00

Die menschliche Reaktion auf Klimapolitik

Menschen könnten dazu neigen, kleine Veränderungen abzulehnen, selbst wenn dies bedeutet, dass große Katastrophen eintreten könnten. Es ist menschlich, kleine Unannehmlichkeiten höher zu bewerten als potenziell große Katastrophen, die nicht unmittelbar erscheinen. Dieses Verhalten könnte ein großes Hindernis für die Bewältigung der Klimakrise darstellen und lässt pessimistisch in die Zukunft blicken.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app