Tobias Herwig und Sebastian Lang diskutieren die Herausforderungen der Digitalisierung in der Coil-verarbeitenden Industrie.
Obwohl digitale Tools vorhanden sind, existieren oft Insellösungen, die den Automatisierungsgrad beeinträchtigen.
MES-Systeme sind noch nicht flächendeckend verbreitet und fokussieren sich oft auf manuelle Betriebsdateneingabe, was weitere Insellösungen schafft.
Selbst hochautomatisierte Anlagen haben oft Probleme mit der Kommunikation untereinander und mit Peripheriegeräten.
Ein Beispiel einer modernen Längsteilanlage mit vielen technischen Komponenten verdeutlicht diese Problematik.
00:00
Transcript
Episode notes
Wie können wir die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland durch die Digitalisierung? Sebastian Lang, Geschäftsführer der Thyssenkrupp Materials IoT GmbH, gibt Einblicke in die ersten Schritte der Digitalisierung, die Herausforderungen der durchgängigen Datenanbindung und die Vermeidung von Insellösungen.
Mit Podcast-Host Tobias Herwig diskutiert er folgende Themen:
Die Wettbewerbsfähigkeit der Produktion in Deutschland
Erste Schritte der Digitalisierung und die Wichtigkeit der Datenanbindung
Durchgängige Digitalisierung ohne Insellösungen
Anwendungsfälle in der Coil-verabreitenden Industrie
Mehrwert in Bereichen Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement
Effizienzsteigerung durch Energie Monitoring und Einsparpotenziale