AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Klimawandel: die Bedeutung von 1 Grad Celsius Erwärmung (Essay David Wallace Wells)
Das Erreichen einer Erwärmung um 2 Grad Celsius markiert den Punkt, an dem die Eisschilde zu verschwinden beginnen und 400 Millionen Menschen von Wassermangel betroffen wären. Großstädte rund um den Äquator würden unbewohnbar werden, während auch die nördlichsten Breitengrade unter Todesfällen durch Hitzewellen leiden würden. Eine Erwärmung um 3 Grad Celsius hätte zur Folge, dass Südeuropa dauerhaft vertrocknen würde und die Trockenzeit in Mittelamerika sowie der Karibik erheblich länger werden. Bei einer Erwärmung um 4 Grad Celsius würden jährlich Millionen zusätzliche Dengue-Fieberfälle in Lateinamerika auftreten und es käme zu einer fast globalen Nahrungsmittelkrise.