Ein starrer S&OP-Plan ist nicht das Ziel. Wichtiger ist ein rollierender Prozess.
Regelmäßige Planüberprüfungen helfen, Abweichungen zu erkennen und Lücken zu identifizieren.
So kann man rechtzeitig reagieren und proaktiv statt reaktiv agieren.
Dadurch vermeidet man, im Tagesgeschäft nur noch mit Feuerwehreinsätzen beschäftigt zu sein.
Stattdessen kann man angemessen auf unerwartete Ereignisse reagieren.
00:00
Transcript
Episode notes
Wie kann die Digitalisierung den Sales and Operations Planning (S&OP) Prozess revolutionieren? In dieser Episode spricht Tobias Herwig mit dem Experten Dr. Marco Schmitz von INFORM über die Herausforderungen und Chancen in der Supply Chain und die Rolle von Daten und Künstlicher Intelligenz im S&OP-Prozess.
- Philosophien und Kernaufgaben des S&OP - Herausforderungen in der Supply Chain - Bedeutung des S&OP für die Produktion - Digitalisierung und IT im S&OP - Führung und Veränderungsmanagement