Mono, Poly & Co.

Sonja Jüngling
undefined
Sep 29, 2024 • 27min

#51 - H wie Hierarchie

Gibt es Abwesenheit von Machtstrukturen? Wie können Hierarchien gestaltet werden? Welche Rechte und Pflichten sind möglicherweise damit verbunden? Diese und weitere Fragen werden in der heutigen Episode beantwortet.Wie immer beginnen wir mit einer Definition von Hierarchie. Hierbei gehen wir auf die Beziehungsmodelle Gartenparty-Polyamorie und Küchentisch-Polyamorie ein.Danach schauen wir uns an, wie Machtstrukturen in der Praxis aussehen können. Dazu erläutern wir die Hierarchie zwischen primären, sekundären und tertiären Beziehungen. Außerdem gehen wir auf Studien zu Unterschieden in der Beziehungsqualität und das umstrittene Vetorecht ein. Zusätzlich ergänzen wir dies um die Ebene der strukturellen Hierarchie, der Prioritäten und der Gleichwertigkeit. Hier ist Transparenz sehr wichtig.Bei den klassischen Problemen nehmen wir die Terminfindung, den Umgang mit Bedürfnissen und den Status unter die Lupe. Natürlich darf auch das Thema Beziehungsanarchie nicht fehlen.Empfehlungen zur Vertiefung:Blog Artikel zum Thema “Veto Recht”https://sonjajuengling.de/vetorecht/ Workshop “Herausforderung V-Spitze: Erfolgreich polyamor daten” am 23.10.24 oder 28.10.24 mit Annika Ackermann und Leonie Henninghttps://www.beziehungsberatung-henning.de/angebot-online-workshops Podcast “Polysophie” - Hierarchienhttps://polysophie.info/2022/05/19/folge-4-hierarchien/ Buch “Polysecure” - Jessica Fernhttps://divana-verlag.de/products/jessica-fern-polysecure-deutsche-fassung Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Sep 22, 2024 • 9min

#50 - Folge aus der Praxis - Grenzen

Wie geht man mit alltäglichen Grenzüberschreitungen um?Bo und Mel haben eine klassische Dynamik von Fluten und Mauern. Mel hat das große Bedürfnis, allein zu sein und ihr eigenes Ding zu machen. Bo wünscht sich mehr Gemeinsamkeit, folgt Mel und hakt nach, wodurch täglich kleine Grenzen überschritten werden. Doch Mels Abgrenzungsversuche bleiben ungehört. Die Folgen der Situation mögen ungewöhnlich sein. Oder doch nicht?Welche das sind, erfahrt ihr in der heutigen Episode.Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Sep 15, 2024 • 34min

#49 - G wie Grenzen

Kann man mit dem Setzen von Grenzen manipulieren? Was kann ich tun, wenn ich über die Nichteinhaltung einer Grenze empört bin? Und wie gehen wir verantwortungsvoll mit Grenzen um? Diese und andere Fragen beantworten wir in dieser Episode.Heute beschäftigen wir uns mit der Innenansicht von Grenzen. Dazu erklären wir anhand des Ampelcodes, was eine Grenze ist und wie sie sich äußern kann. Hierbei gehen wir auch auf die Veränderbarkeit von Grenzen ein.Anschließend betrachten wir, wie wir Grenzen spüren können. Das kann sehr unterschiedlich sein. Deshalb geben wir dazu einige Beispiele anhand von vier Fragen. Außerdem erläutern wir den Hintergrund, warum wir sie manchmal nicht so leicht fühlen können.Danach schauen wir uns an, wie wir innerlich mit Grenzen umgehen können. Hier geben wir dir unsere Haltung und vielleicht neue Glaubenssätze mit auf den Weg.Empfehlungen zur Vertiefung:MoPoCo - #5 Ehrlichkeit - Warum sie zentral für das Beziehungsglück isthttps://mono-poly-co.letscast.fm/episode/e-wie-ehrlichkeit MoPoCo - #16 Gefühle - Was ist das und Umgang mit negativ erlebten Gefühlenhttps://mono-poly-co.letscast.fm/episode/15-g-wie-gefuehle MoPoCo - #26 People Pleasing - Empathys, aufgepasst!https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/26-p-wie-people-pleasing MoPoCo - #47 Transparenz - Warum ist das wichtig für Beziehungen?https://mono-poly-co.letscast.fm/episode/47-t-wie-transparenz Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Sep 8, 2024 • 30min

#48 - Folge aus der Praxis - Transparenz (bei höflichen und hoch verletzten Paaren)

Was hat es mit höflichen und hoch verletzten Paaren auf sich? Und wo ist die Verbindung zum Thema Transparenz?Heute gibt es eine etwas andere Folge aus der Praxis! Sonja teilt diesmal eine Beobachtung, die sie gemacht hat. Sie erklärt, wie sie mit beiden “Typen” von Paaren umgeht. Leider ist das eine Verallgemeinerung, die nicht immer so einfach ist. Natürlich gibt es nicht nur Schwarz oder Weiß. Es gibt auch viele Grau- und Farbschattierungen. Deshalb geht es heute um theoretische Paarbeispiele und die Vogelperspektive auf die jeweilige Situation. Wie mensch damit umgehen kann, erfahrt ihr in der heutigen Episode.Empfehlung zur Vertiefung:Couple Care Methode von Aino Simonhttps://www.couplecare.de/methode Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Sep 1, 2024 • 39min

#47 - T wie Transparenz

Was hat es mit der Transparenz in Beziehungen auf sich? In welchem Verhältnis stehen Offenheit und Ehrlichkeit zu ihr? Und welchen Einfluss hat Transparenz auf Entscheidungsprozesse? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge.Zunächst beschäftigen wir uns mit der Definition von Transparenz, bevor es um die Unterschiede zwischen Schonen und Rücksichtnahme geht. Danach werfen wir einen Blick auf die Bedeutung von Transparenz für und in Paar Dynamiken. Am Ende gibt es noch eine kleine Übung zur Frage “Wie ehrlich muss ich eigentlich sein?”, die aus fachlicher sowie persönlicher Perspektive beantwortet wird. Viel Spaß beim Hören!Empfehlungen zur Vertiefung:Mono, Poly & Co - E wie Ehrlichkeit: warum sie zentral für das Beziehungsglück isthttps://mono-poly-co.letscast.fm/episode/e-wie-ehrlichkeit Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberghttps://www.gfk-info.de/was-ist-gewaltfreie-kommunikation/ Löffel-Theoriehttp://www.schmerzensangelegenheit.de/die-loeffel-theorie/ Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Aug 25, 2024 • 1h 31min

#46 - Interview: besser lieben - Warum Paarberatung wichtig ist

Was ist wichtig für eine Paarberatung und welche Richtung passt zu meinem Anliegen? Darüber reden wir heute mit Monika Wacker von https://besserlieben.de/.Wir sprechen dabei über Bindungsmuster, Trauma und Chance Moments. Besonders spannend wird es, wenn wir über selbstregulierte oder eher co-regulierte Personen reden. Monika verrät uns, dass Beratung selbstverständlich viel mit Co-Regulation zu tun hat.Der Unterschied zwischen Paarberatung und Sexualberatung wird erklärt. Außerdem beschäftigen wir uns mit möglichen Qualifikationen für eine Paarberatung. Hier gibt es viele verschiedene  Fachrichtungen und Stile. Insbesondere wird auf die EFT (Emotionsfokussierte Therapie) eingegangen.Weiter geht es mit dem Auftrag an die Paarberatung bzw. dem gemeinsamen Ziel. Wir beleuchten, welche Werkzeuge und welches Beziehungswissen Menschen brauchen. Es geht auch um die verschiedenen Ebenen in Beziehungen und welche Ansprüche und Erwartungen gestellt werden. Berührung und Sexualität dürfen als Themen natürlich nicht fehlen.Zum Schluss besprechen wir, wie lange eine Beratung insgesamt dauern kann, welche Häufigkeit sinnvoll ist und welche Ergebnisse möglich sind. Auch mit dem Ziel einer Trennung kann Paarberatung sehr wertvoll sein. Denn Beratung ist und bleibt unverzichtbar.Empfehlung zur Vertiefung:Plattform “besser:lieben” zur Suche nach einer passgenauen Beratunghttps://besserlieben.de/Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Aug 18, 2024 • 7min

#45 - Folge aus der Praxis - Safe Word

Heute geht es um Sam. Sam lebt solo poly, hat eine Rettungspersönlichkeit und ist sehr emotional und aufbrausend.Sam hat in einer Beziehung mit Eifersucht zu kämpfen und ist deshalb oft in emotionalen Ausnahmezuständen. In der Beratung schlug Sonja als Lösung ein Safeword vor, das Sam bereits aus dem BDSM-Kontext kannte. Bei der Umsetzung kam es jedoch nach Phasen der Selbstregulation zu weiteren Auseinandersetzungen. Eine Reconnection war daher nur schwer möglich. Trotzdem hat sich die Streitkultur verändert.Wie die Situation ausgegangen ist und ob Sam es geschafft hat, aus den Ausnahmezuständen herauszukommen, erfährst du in der heutigen Folge.Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Aug 11, 2024 • 27min

#44 - S wie Safe Word

Was ist ein Toleranzfenster? Und was hat das mit sicheren Verbindungen zu tun? Wie funktioniert das Reconnecten nach der Verwendung eines Safewords? Diese und andere Fragen werden in der heutigen Folge beantwortet.Zunächst werfen wir einen Blick auf die Entstehung von Safewords und wie sie verwendet werden können. Danach beschäftigen wir uns mit dem Umgang mit Konflikten und dem Window of Tolerance, um eine Trennung im Affekt zu vermeiden. Zum Schluss geht es um das wichtigste Thema: das Reconnecten. Hier gibt es sehr individuelle Lösungsansätze, die wir dir an die Hand geben möchten.Empfehlung zur Vertiefung:Wheel of Consent (Betty Martin): Videos / deutsches PDF / 3-Minuten-SpielWindow of Tolerance (Toleranzfenster) von Dami Charfhttps://traumaheilung.de/was-ist-selbstregulation/ Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Aug 4, 2024 • 13min

#43 - Folge aus der Praxis - Feminismus

Heute stellen wir euch ein Paarbeispiel vor, das wir diesmal bewusst nicht geschlechtsneutral halten.Ida und Stefan kommen einzeln zu Sonja in die Beratung. Für Ida ist es nach einem gefühlten Betrug schwierig, neue Regeln für ihre offene Beziehung mit Stefan zu vereinbaren. Dies ist mit herausfordernden Gefühlen bei Ida verbunden. Im Verlauf stellt sich heraus, dass ihre Gefühle viel mit ihrer weiblichen Sozialisation zu tun haben. Seit dem Betrug verliebt sie sich auch in andere, was sie nicht will. Ihr Ziel ist es, diese Gefühle loszuwerden und unkompliziert zu sein.In der Verhandlung mit Stefan geht es jedoch nur um die Sachebene, auf der er einige gute Argumente hat. Die Gefühle werden leider nicht berücksichtigt. Es gab auch ein großes Ungleichgewicht an Freiheiten.Wie die beiden mit ihrer Situation umgegangen sind, erfährst du in der heutigen Episode. Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/
undefined
Jul 28, 2024 • 32min

#42 - F wie Feminismus

Wie stehen wir zum Feminismus? Dies und viel mehr erfährst du in der heutigen Folge.Heute geht es um die Bedeutung und den Ursprung des Feminismus, das Patriarchat und wie es sich manifestiert. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung der geschlechtlichen Sozialisation, welche Erwartungen feministische Bewegungen haben und wie sich diese in Beziehungen zeigen können.Empfehlungen zur Vertiefung:Buch “Female Choice” von Meike Stoverockhttps://www.fraumeike.de/buecher/female-choice/ Buch “Treue ist auch keine Lösung” von Lisa Fischbach und Holger Lendthttp://treueistauchkeineloesung.de/ Buch “Was wird es denn? Ein Kind!” von Ravna Marin Sieverhttps://www.beltz.de/sachbuch_ratgeber/produkte/details/47796-was-wird-es-denn-ein-kind.html Lila Podcast - Macht das Patriarchat uns psychisch krank? Mit Beatrice Frasl (Autorin von "patriarchale Belastungsstörung") https://open.spotify.com/episode/3YK1R28bwig1NCAjEwf4OW?si=XPB11s0PSNihIZlVcZ5aYw Hast du Fragen oder möchtest uns Feedback geben?Schreib uns:📧 podcast@sonjajuengling.de📸 Instagram: @mopoco_podcast🗣️ Diskussionsgruppe zum Podcast: https://t.me/+qHqB5VYoQSw2NzYy💡 Unterstütze uns:durch Teilen des Podcasts mit deinen Liebsten: mono-poly-co.letscast.fmmit einer (gerne auch regelmäßigen) Spende an: DE23 5002 4024 6832 2972 01bleib über die neusten Episoden informiert: https://t.me/mopoco_podcastCredits:Die Musik wurde für uns von NeoKorTechs zusammen gemischt und zur Verfügung gestellt (insta: @neokortechs, Homepage: http://www.christian-janz.de). Vielen lieben Dank!🎧 Danke fürs Zuhören – lass uns gemeinsam die Welt liebevoller und verständnisvoller machen - für dich, für deine Beziehung, für alle! ❤️ Zu Sonjas Beziehungs-Coaching und Blog-Beiträgen: https://sonjajuengling.de/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app