MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre

Daniela Ullrich
undefined
Sep 26, 2024 • 47min

46_Die Symptome der Wechseljahre Teil 1: Im Gespräch mit Daniela Bach

In dieser Episode spricht Daniela mit Daniela Bach, Gynäkologin und Gründerin der „Glückssprechstunde“, über die unzähligen Symptome der Wechseljahre. Gemeinsam tauchen sie in die Welt der Hormone ein, klären Mythen auf und erklären, warum Wechseljahre kein Grund zur Panik, sondern eine Chance für Neuanfänge sind. Dany Bach zeigt, wie individuell diese Phase ist und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt, um die eigene Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern. Themen der Episode: Die Phasen der Wechseljahre verständlich erklärt: Von der Prämenopause bis zur Postmenopause – was passiert im Körper und wie erkenne ich die Unterschiede? Symptome in der Perimenopause: Warum sind sie oft so unterschiedlich und was hat es mit der „hormonellen Achterbahn“ auf sich? Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtszunahme: Warum gerade diese Symptome so bekannt sind und was wirklich hilft. Brainfog und Gedächtnisprobleme: Warum diese Symptome so beängstigend wirken und wie man sich davon nicht aus der Ruhe bringen lässt. Vaginale Trockenheit und Gelenkschmerzen: Was man tun kann und wann es sinnvoll ist, ärztlichen Rat einzuholen. Die Rolle des Krafttrainings und antientzündlicher Ernährung: Wie sie helfen können, das Bauchfett zu reduzieren und die Knochengesundheit zu stärken. Stressmanagement: Warum der Umgang mit Stress ein Schlüssel zu Wohlbefinden und hormoneller Balance ist. Inspirierende Gedanken aus der Episode „Die Wechseljahre sind nicht das Ende, sondern der Anfang eines kraftvollen neuen Kapitels.“ „Wissen ist der Schlüssel zu Empowerment. Mit den richtigen Informationen kannst du die Kontrolle über deinen Körper und dein Wohlbefinden übernehmen.“ „Stark ist das neue Schlank – Krafttraining und Selbstfürsorge sind der Weg zu einem gesunden und erfüllten Altern.“ Dein Kontakt zu Daniela Bach: Danys Homepage: www.glueckssprechstunde.de Auf Instagram unter @gluckssprechstunde Auf LinkedIN unter Daniela Bach MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Sep 12, 2024 • 39min

45_Hormongesundheit in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Astrid Müller

In dieser inspirierenden Episode spricht Daniela mit Astrid Müller, Gesundheitswissenschaftlerin, Autorin und Expertin für Hormongesundheit. Astrid teilt ihre bewegende Reise durch zahlreiche Fehldiagnosen und erklärt, wie sie mit Wissen und Selbstfürsorge ihre Hormongesundheit zurückgewonnen hat. Mit ihrem Buch Hormonchaos möchte sie Frauen ermutigen, aktiv für ihr Wohlbefinden einzutreten und das Thema Hormongesundheit selbst in die Hand zu nehmen. Themen der Episode: Astrids persönliche Geschichte: Wie sie ihre Beschwerden nach über 20 Jahren endlich richtig einordnen konnte. Warum Hormone für den gesamten Körper – und die Psyche – essenziell sind. Praktische Tipps zur Förderung der Hormongesundheit: Ernährung, Bewegung, Stressmanagement und bioidentische Hormone. Die Rolle von Ärzt*innen: Warum Wissen und Selbstaufklärung so wichtig sind, um die richtige Behandlung zu finden. Inspiration aus Astrids Buch Hormonchaos und die Geschichten anderer Frauen. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Hormone sind keine Krankheit – sie sind Vitalstoffe für deinen Körper.“ „Selbstfürsorge beginnt damit, dass wir unsere Beschwerden ernst nehmen und uns Wissen aneignen.“ „Das Leben in den Wechseljahren kann die vitalste Zeit deines Lebens sein – wenn du dich um deine Hormongesundheit kümmerst.“ Dein Kontakt zu Astrid Müller: Auf Instagram unter @astridmuller243 Auf LinkedIN unter Astrid Müller Von Astrid publizierte Bücher: Hormonchaos: Viele Symptome – eine Ursache. Erhältlich ua bei Amazon Twenty Years - Hunde, Hitze und die Liebe. Erhältlich ua bei Amazon MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Aug 29, 2024 • 50min

44_Depressionen in den frühen Wechseljahren: Im Gespräch mit Annunziata Schnurbein

In dieser berührenden Episode spricht Daniela mit Annunziata Schnurbein über ein Thema, das oft zu wenig Beachtung findet: Depressionen in den frühen Wechseljahren, der sogenannten Perimenopause. Annunziata teilt ihre persönliche Reise durch Fehldiagnosen, Verzweiflung und schließlich die richtige Behandlung. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen, die diese Phase mit sich bringt, und warum es so wichtig ist, das Thema offen anzusprechen. Themen der Folge: Die häufige Verwechslung von Wechseljahrs-Symptomen mit psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Burnout. Der Weg zur richtigen Diagnose: Warum es wichtig ist, auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Wie Hormonersatztherapie in der Perimenopause helfen kann – und ihre Grenzen. Die oft unterschätzte Rolle von Lebensstilfaktoren wie Bewegung, Meditation und Selbstfürsorge. Emotionale Herausforderungen der Perimenopause: Warum sie keine Schwäche, sondern eine Chance sein können. Tipps von Annunziata: Symptome tracken: Führe ein Tagebuch, um Zusammenhänge zwischen deinem Zyklus und deinen Symptomen zu erkennen. Gut vorbereitet zum Arzt: Informiere dich vorab und stelle gezielt Fragen, um das Beste aus deinem Termin herauszuholen. Kleine Schritte im Alltag: Bewegung, Meditation und soziale Kontakte können helfen, emotionale Schwankungen besser zu bewältigen. Sei geduldig: Jede Frau reagiert unterschiedlich – finde heraus, was für dich funktioniert. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Es geht nicht darum, alles selber in den Griff zu kriegen. Hol dir Hilfe, wenn du sie brauchst.“ „Die Perimenopause ist nicht das Ende, sondern der Anfang eines neuen Kapitels.“ „Dein Körper spricht mit dir. Höre hin und setze dich selbst an erste Stelle.“ Hier der besprochene Link zum Arztsuche-Guide: https://arztsuche.perihub.de Link zum besprochenen (englischen) Podcast: https://open.spotify.com Dein Kontakt zu Annunziata Schnurbein: Instagram: @perihub_de Website: www.perihub.de MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Aug 15, 2024 • 36min

43_So hilft Hypnose in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Dorothee Struck

In dieser spannenden Episode spricht Daniela mit Dr. Dorothee Struck, Frauenärztin, Naturheilkundlerin und Hypnosetherapeutin, über die faszinierenden Möglichkeiten der medizinischen Hypnose in den Wechseljahren. Dorothee erklärt, wie Hypnose gezielt bei Hitzewallungen und Schlafstörungen helfen kann und warum die Wechseljahre ein Geschenk der Evolution sind. Erfahre, wie du deinen Geist gezielt nutzen kannst, um deinen Körper zu regulieren, und entdecke, welche Chancen sich durch Hypnose bieten. Themen der Folge: Die Großmutterhypothese: Warum Wechseljahre kulturelle Entwicklung ermöglicht haben. Hypnose als wissenschaftlich fundierte Methode: Anwendung und Wirkung. Welche Frauen von Hypnose profitieren und wie man feststellt, ob Hypnose für einen geeignet ist. Erfolge aus der Praxis: Studien zeigen eine Reduktion von Hitzewallungen um bis zu 70% in nur sechs Wochen. Hypnoseroutinen für zu Hause: Einfach in den Alltag integrierbar – sogar beim Einschlafen. Grenzen und ethische Aspekte der Hypnose: Warum seriöse Anbieter wichtig sind. Exklusive Tipps von Dorothee: Hypnose am besten abends vor dem Einschlafen hören – so wirkt sie besonders gut. Konsequent über mindestens 28 Tage anwenden, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Hypnose bei Bedarf flexibel einsetzen, z. B. bei stressigen Lebensphasen. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Die Wechseljahre sind das größte Geschenk der Evolution.“ „Hypnose nutzt die natürliche Fähigkeit unseres Geistes, den Körper positiv zu beeinflussen.“ „Mit Hypnose öffnen wir Türen zu neuen Möglichkeiten für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.“ Hier der Link zur besprochenen Bücherliste Reagierst du gut auf Hypnose? Hier der Link zum Test Angebot für MENOMIOS: Link zur Hypnose gegen Hitzewallungen mit Rabattcode "MENOMIO" für nur EUR 99,- Infos und Kontakt zu Dorothee Struck: Homepage: www.hypnotischgesund.de/wechseljahre Instagram: drdorotheestruck Hinweis: Diese Episode entstand im Rahmen einer bezahlten Zusammenarbeit. MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Aug 1, 2024 • 40min

42_Glücklich sein in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Theresa Dutzler

In dieser inspirierenden Episode spricht Daniela mit der Glücks- und Resilienztrainerin Theresa Dutzler über das große Thema Glück. Theresa erklärt, warum Glück nicht nur ein Zufall, sondern eine Entscheidung ist, und wie jede Frau durch kleine Veränderungen und Routinen ihr persönliches Glück trainieren kann. Mit spannenden Einblicken in die Glücksforschung und praktischen Übungen zeigt sie, wie man auch in herausfordernden Lebensphasen – wie den Wechseljahren – die eigene Lebensfreude steigern kann. Tipps für den Alltag: Führe ein Dankbarkeitstagebuch: Notiere dir jeden Abend drei Dinge, die deinen Tag verschönert haben, auch die kleinen Momente. Erstelle eine Happiness-Liste: Schreibe dir Aktivitäten, Orte oder Menschen auf, die dir Freude bereiten, und greife darauf zurück, wenn du dich schlecht fühlst. Nutze einfache Übungen wie den „Stift zwischen die Zähne“-Trick, um dein Gehirn auf Glück zu programmieren. Fördere soziale Verbindungen: Gemeinsames Lachen, Gespräche und Umarmungen steigern die Produktion von Glückshormonen wie Oxytocin. Akzeptiere auch schwierige Gefühle: Trauer, Wut oder Angst sind wichtig und Teil der Lebensmelodie. Sie anzuerkennen, hilft, Harmonie im Leben herzustellen. Themen der Folge: Was ist Glück? Unterschiede zwischen Zufallsglück (Luck) und Lebensglück (Happiness). Die Rolle der positiven Psychologie: Wie lassen sich Zufriedenheit und Wohlbefinden bewusst trainieren? Effektive Übungen: Dankbarkeit, Happiness-Listen, Lach-Yoga und soziale Aktivitäten als Glücksförderer. Umgang mit Herausforderungen wie Selbstzweifeln, Neid oder schwierigen Lebensphasen. Glück und die Wechseljahre: Wie Hormone und Stimmungsschwankungen die Lebensfreude beeinflussen und was hilft, sie zu steigern. Glück im Familienalltag: Wie Eltern durch kleine Rituale das Glück ihrer Kinder fördern können. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Glück ist nicht das Ziel der Reise, sondern die Art, wie wir reisen.“ „Auch an schwierigen Tagen gibt es kleine Momente des Glücks – wir müssen sie nur sehen.“ „Lachen ist nicht nur ansteckend, es ist auch ein direkter Weg zu mehr Lebensfreude.“ „Glück beginnt mit der Beziehung zu dir selbst. Sei gut zu dir – dein Glück wird es dir danken.“ Infos zu Theresa Dutzler: Homepage: www.minimalistin.at Instagram: @minimal.ist.in Glückscafés findest du unter "Das Glückscafé" und Workshops und Events [HIER].(https://www.minimalistin.at/events) MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Jul 18, 2024 • 43min

41_Laufen in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Béatrice Drach-Schauer

In dieser Episode sprechen Daniela und die Sportwissenschaftlerin Béatrice Drach über die vielen Vorteile des Laufsports – gerade für Frauen in den Wechseljahren. Sie zeigen, wie regelmäßiges Laufen nicht nur das Herz-Kreislauf-System stärkt, sondern auch das Risiko von Krankheiten wie Diabetes, Brustkrebs und Demenz senkt. Béatrice gibt wertvolle Tipps, wie der Einstieg gelingt, welche Rolle Krafttraining spielt und warum auch Anfängerinnen keine Angst vor dem Laufen haben müssen. Das Highlight: Die Einladung zum Vienna City Night Run und ein exklusives Laufprogramm für Menomio-Hörerinnen. Tipps für den Alltag: Laufschuhe und Kleidung: Investiere in gute Laufschuhe und passende Kleidung – besonders wichtig sind ein Sport-BH und Schutz vor Reibung (z.B. mit Schutzbalsam). Kombination mit Krafttraining: Ein starkes Fundament (Rumpf, Beine) schützt vor Verletzungen und verbessert die Lauftechnik. Für Anfängerinnen: Starte mit Walken und kurzen Laufintervallen (z.B. 1 Minute laufen, 1 Minute gehen). Trainieren im Sommer: Laufe morgens oder abends und nimm Wasser mit. Ein Hauch Salz im Wasser hilft, den Elektrolythaushalt auszugleichen. Kohlenhydrate und Eiweiß: Vergiss nicht, deinen Körper vor und nach dem Laufen mit Nährstoffen zu versorgen – Kohlenhydrate sind keine Feinde! Themen der Folge: Warum ist Laufen gerade in den Wechseljahren so wichtig? Der Mythos „Übergewicht und Laufen“ – Béatrice erklärt, warum jede Frau laufen kann. Wie man mit dem Laufen startet: Tipps für Einsteigerinnen und Frauen mit höherem Gewicht. Die perfekte Ergänzung: Warum Krafttraining unverzichtbar ist. Motivation im Sommer: Wie man trotz Hitze, Urlaub und langen Abenden in Bewegung bleibt. Exklusives Angebot: Laufprogramm und Startplatzverlosung für den Vienna City Night Run. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Laufen ist eine natürliche Bewegung, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt.“ „Die beste Zeit zum Starten ist jetzt – Schritt für Schritt findet jede Frau ihren Rhythmus.“ „Egal ob laufen oder walken: Es zählt, dass du in Bewegung bleibst und etwas für dich tust.“ Du hast Lust, mit Béatrice zu trainieren oder dich für den Vienna City Night Run fit machen zu lassen? Hier findest du die Folge mit Béatrice zum Thema Osteoporose Kontakt zu Béatrice Drach-Schauer: Homepage: www.beatrice-drach.com Instagram: @sporty-summer-vibes MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Jul 4, 2024 • 35min

40_Aromatherapie in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Manuela Bauernfeind und Lisa Wenninger

Ätherische Öle sind mehr als nur angenehme Düfte – sie können Körper, Geist und Seele unterstützen, gerade in den Wechseljahren. Lisa Wenninger und Manuela Bauernfeind erklären in dieser Folge, wie Aromatherapie bei Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und vielem mehr helfen kann. Mit Tipps für den Alltag, wie die Auswahl der richtigen Öle oder einfache Anwendungsmöglichkeiten, bieten sie praktische Inspiration für alle, die den positiven Einfluss der Aromatherapie erleben möchten. Tipps für den Alltag: Hitzewallungen lindern: Pfefferminzöl auf die Pulspunkte oder als Spray verwenden. Für einen guten Start in den Tag: Zitrusöle im Diffusor verbreiten Energie und gute Laune. Schlaf fördern: Lavendel oder Orange abends anwenden – als Spray oder auf die Fußsohlen. Emotionale Balance: Geranie („Geduldöl“) hilft bei Stimmungsschwankungen und stärkt die Selbstakzeptanz. Brainfog & Konzentration: Pfefferminze, Rosmarin oder Basilikum fördern Fokus und Klarheit. Hochwertige Öle verwenden: Nur reine, therapeutische Öle entfalten die gewünschte Wirkung. Themen der Folge: Was ist Aromatherapie, und warum wirken ätherische Öle? Der Unterschied zwischen Duftölen und ätherischen Ölen – wie erkennt man Qualität? Die wichtigsten Öle für Wechseljahresbeschwerden: Salbei, Lavendel, Orange, Geranie, Grapefruit, Rosmarin, Pfefferminze, Basilikum. Wie man ätherische Öle anwendet: Diffusor, Roll-ons, Hautpflege oder in Kombination mit Trägerölen. Die Bedeutung von Intuition: Das „richtige Öl“ wählen und den Geruchssinn schulen. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Ätherische Öle wirken auch, wenn man nicht daran glaubt – sie entfalten ihre Kraft unabhängig von unserem Glauben.“ „Manche Düfte, die wir nicht mögen, sind genau die, die wir brauchen – weil sie unser Unterbewusstsein ansprechen.“ „Die Qualität der Öle ist entscheidend: Ein Tropfen eines hochwertigen Öls kann Großes bewirken.“ Kontakt Manuela Bauernfeind: Homepage: www.manuelabauernfeind.at Instagram: @manuelabauernfeind Facebook: @manuelabauernfeind_official Kontakt zu Lisa Wenninger: Instagram: @lisawenninger Facebook: @lisawenninger Hinweis: Diese Episode entstand im Rahmen einer bezahlten Zusammenarbeit. MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Jun 20, 2024 • 38min

39_Darmgesundheit in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Eva Maria Hoffmann-Gombotz

In dieser Episode widmet sich Daniela gemeinsam mit Eva Maria Hoffmann-Gombotz, Mikrobiologin und Yoga-Lehrerin, dem spannenden Thema Darmgesundheit. Der Darm, häufig unterschätzt, hat immense Auswirkungen auf unsere Hormone, Stimmung und Gesundheit – gerade in den Wechseljahren. Eva teilt wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Alltag: Von einfachen Routinen wie Gähnen und Summen bis hin zu einer ballaststoffreichen Ernährung und bewusster Bewegung. Gemeinsam erkunden sie, wie man den Darm als Schlüssel zu Wohlbefinden und Balance pflegt. Themen der Folge: Der Darm als Kraftzentrum: Warum ein gesunder Darm für unser Wohlbefinden essenziell ist. Darmgesundheit und Wechseljahre: Wie hormonelle Veränderungen den Darm beeinflussen. Tipps für die Darmgesundheit: Von ballaststoffreicher Ernährung bis hin zu einfachen Entspannungsübungen. Darm und Hormone: Wie unser Darm die Hormonproduktion und -balance unterstützt. Yoga fürs gute Bauchgefühl: Wie spezielle Übungen die Darmgesundheit fördern und Stress abbauen. Probiotika, Präbiotika und Ernährung: Wie diese den Darm unterstützen und worauf man achten sollte. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Darm gut, alles gut: Ein gesunder Darm ist die Basis für Glück und Wohlbefinden.“ „Unser Darm ist unser zweites Gehirn – was ihm guttut, tut auch unserem Kopf gut.“ „Mit einfachen Routinen wie Atmung und Bewegung können wir unseren Darm unterstützen.“ „Ballaststoffe sind das Futter für unsere Bakterien – ohne sie wird der Darm faul.“ Infos zu Eva Maria Hoffmann-Gombotz: Eva Marias Homepage: mittelpunkt-darm.at Evas Lehrgang bei Proges: www.proges.at Die angesprochene Blue Poo Challenge, HIER die Studie dazu MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
Jun 6, 2024 • 45min

38_Kommunikation in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Sabine Linser

In dieser Folge spricht Daniela mit Sabine Linser, Mentorin für Frauen in Karriere- und Lebensentscheidungen, über das Thema Kommunikation in den Wechseljahren. Warum fällt es vielen Frauen schwer, offen über diese Lebensphase zu sprechen? Wie können wir Missverständnisse im privaten und beruflichen Umfeld vermeiden? Sabine teilt wertvolle Tipps und Strategien, um durch klare und respektvolle Kommunikation Missverständnisse abzubauen, Beziehungen zu stärken und die Wechseljahre als Chance zu nutzen. Themen der Folge: Warum Kommunikation in den Wechseljahren wichtig ist: Emotionen, Stimmungsschwankungen und körperliche Veränderungen thematisieren. Tipps für gelingende Gespräche: Wie ich-Botschaften, Atmung und Empathie den Austausch erleichtern können. Tabuthemen brechen: Warum es wichtig ist, Wechseljahre im privaten und beruflichen Kontext anzusprechen. Humor als Schlüssel: Wie Selbstironie und Lockerheit helfen, schwierige Momente zu entschärfen. Selbstwert und Selbstvertrauen stärken: Warum es entscheidend ist, bei sich selbst anzufangen. Praktische Kommunikationstechniken: Wie man eine positive Gesprächsatmosphäre schafft und Missverständnisse vermeidet. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Wechseljahre sind keine Schwäche, sondern eine Gelegenheit, Klarheit über sich selbst zu gewinnen.“ „Kommunikation bedeutet, Verantwortung für die eigenen Gefühle zu übernehmen.“ „Respekt beginnt bei uns selbst – wenn wir uns ernst nehmen, tun es auch andere.“ - „Manchmal ist Lachen das Beste, um Stress und Druck in den Wechseljahren zu lösen.“ Übrigens: Sabine war auch schon in Folge 15 zu Gast, wo wir über die Mentale Gesundheit in den Wechseljahren gesprochen haben. Infos zu Sabine Linser: Homepage: www.sabine-linser.com Instagram: sabine.linser_mentoring MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.
undefined
May 23, 2024 • 41min

37_Deine Schönheit in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Andrea Oßberger

In dieser spannenden Folge spricht Daniela mit Andrea Oßberger, Fachärztin für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie, über alles rund um das Thema Haut, Schönheit und pro-aging. Von Hautpflege und Pigmentflecken über Schlupflider und hormonelle Veränderungen bis hin zu ästhetischen Behandlungsmöglichkeiten – Dr. Ossberger gibt einen fundierten Einblick in ihr Fachgebiet und verrät, wie Frauen in den Wechseljahren die Hautgesundheit unterstützen und sich wohler in ihrer Haut fühlen können. Themen der Folge: Hautqualität und Pflege: Warum Sonnenschutz und Reinigung unverzichtbar sind und wie man individuelle Pflegebedürfnisse erkennt. Wechseljahre und Hautveränderungen: Was der sinkende Östrogenspiegel mit der Haut macht und wie man Pigmentflecken, Elastizitätsverlust und Trockenheit effektiv begegnen kann. Ästhetische Behandlungen: Ein Überblick über minimalinvasive Eingriffe wie Botox, Hyaluronsäure und Lasertherapien – wann sie sinnvoll sind und welche Ergebnisse sie bringen. Tabuthema Schönheitschirurgie: Warum viele Frauen nicht offen über ästhetische Eingriffe sprechen und wie wichtig ein natürlicher Ansatz ist. Haarentfernung und Hormonkosmetik: Dauerhafte Haarentfernung bei hormonbedingtem Haarwuchs und die Rolle von Hormonen in der Hautpflege. Community-Fragen: Praktische Tipps zu Themen wie Rosazea, Schlupflider und extrem trockener Haut. Inspirierende Gedanken aus der Episode: „Die Haut ist der Spiegel der Seele – sie zeigt, wie wir leben und wie wir uns fühlen.“ „Schönheit ist individuell – es geht darum, sich in der eigenen Haut wohlzufühlen.“ „Ästhetische Behandlungen müssen nicht auffallen, sondern einfach zu einem frischeren Aussehen beitragen.“ „Die Haut vergisst nichts – pflegen wir sie gut, bevor die Schäden entstehen.“ Infos zu Andrea Ossberger: Andrea Ossberger auf Instagram Weitere Informationen und Termine auf ihrer Website: dr-ossberger.at/ MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter daniela@menomio.at MENOMIO auf Social Media und im Web: Instagram: [https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast] Blog & Homepage: https://www.menomio.at(https://www.instagram.com/wechseljahre_podcast/) LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app