

Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb
Michael Stiller
In diesem Podcast spricht Dr. Michael Stiller über funktionierende Methoden aus der Berater-Praxis sowie konkrete Anwendungsbeispiele für die Bereiche Strategie, Marketing und Vertrieb. Entscheider und Umsetzer finden hier bewährte Ansätze und praxisnahe Impulse für ihr Doing im Unternehmen.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Jeden Montag erscheint eine neue Folge. Abonniere den Podcast und verpasse keine Episode mehr.
Dr. Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u. a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er aktuell Geschäftsführer von effektweit, einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb. Dr. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln.
Episodes
Mentioned books

Nov 8, 2020 • 25min
#93 Corona - Wahrnehmung schlägt Wirklichkeit
Warum wird der Umgang mit Corona bei vielen sorgloser? Weil wir weniger rational entscheiden und typischen Entscheidungsanomalien "aufsitzen". Die wichtigsten Anomalien - also Psychofallen, in die wir selber tappen - besprechen wir im aktuellen Maschinenraum-Podcast. Die gute Nachricht ist: Je mehr man sich dieser Fallen bewusst ist, desto besser entscheidet man - auch im unternehmerischen Alltag. Viel Spaß beim Hören!

Nov 1, 2020 • 27min
#92 Storytelling - die Geschichte zu Ihrer Botschaft
Wenn Geschichten seit Jahrtausenden wirken, warum nutzen Unternehmer sie so selten? Welche Zutaten eine gute Geschichte ausmachen, welche Reihenfolge eingehalten werden sollte und warum nicht die Marke, sondern der Kunde der Held ist, das hören Sie in der aktuellen Folge unseres Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!

Oct 25, 2020 • 26min
#91 Storytelling - geht ins Ohr, bleibt im Kopf
Ansammlungen von Adjektiven sind langweilig ("Unsere Leistung ist einzigartig, nachhaltig, innovativ, günstig ..."). Geschichten dagegen sind kurzweilig - gerade dann, wenn Sie einen packen. Warum die positive Wirkung von Geschichten ("Storytelling") seit Jahrtausenden funktioniert und warum auch Unternehmer diese Methode vielfältig einsetzen können, das besprechen wir in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts.

Oct 18, 2020 • 25min
#90 Agenturleistung - wirkts oder gefällts?
Die Vorfreude ist groß. Die Agentur präsentiert. Und dann wird verschlimmbessert. Weil einem der Agenturentwurf irgendwie nicht gefällt. Hören Sie in der aktuellen Folge, wie Sie die Wirksamkeit einer Kampagne sichern, subjektive Fehleinschätzungen vermeiden und wie Ihnen das Briefing dabei hilft. Viel Spaß beim Hören!

Oct 11, 2020 • 27min
#89 Ein Briefing kommt selten allein
Hören Sie, was Friseure mit Agenturen gemein haben und worauf es beim Briefing ankommt. Kleiner Spoiler: Der Auftraggeber hat dabei einen deutlichen größeren Einfluss auf die Agenturleistung als er glaubt. Viel Spaß beim Hören!

Oct 4, 2020 • 25min
#88 Podcasts - Links und Likes
Wenn Sie als Podcaster auf den drei wichtigsten Portalen vertreten sind, erreichen Sie schon über 75% der (potenziellen) Hörer. Welche Kniffe zu einer professionellen Produktion führen und wie man Hörer gewinnt und weitere pragmatische Tipps verraten wir in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß dabei!

Sep 27, 2020 • 22min
#87 Podcasts - Content und Konsorten
Podcasts sind in aller Ohren: Seit 2016 hat sich die Zahl bis 2020 verdoppelt. 34% aller Deutschen hören regelmäßig Podcasts. Warum werden Podcasts produziert und worauf kommts an, besprechen Michael Stiller und Jan Scholzen in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts - viel Spaß beim Hören!

Sep 20, 2020 • 28min
#86 B2B Customer Experience – Wie schaffe ich Erlebnisse?
Wenn 80% der europäischen Unternehmensvorstände die Customer Experience Ihrer Leistung positiv bewerten, aber nur 12% der Kunden zustimmen, dann gibts ein Umsetzungsproblem! Aber - wie schaffe ich es CX herzustellen?Im Gespräch mit SAP-CX-Experte Christian Reimann sprechen die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Podcast-Folge, welches die wichtigsten Stellschrauben sind. Viel Spaß beim Hören!

Sep 13, 2020 • 34min
#85 B2B Customer Experience - muss das sein?
Warum sollte man im BtB-Kontext Erlebnisse schaffen? Das Datenblatt (wenn man es findet) sollte doch reichen, oder? In der aktuellen Folge skizziert unser Gast Christian Reimann von SAP, warum die "CX" relevant ist und woran man eine gute Customer Experience messen kann. Viel Spaß beim Hören!
Das Thema können Sie übrigens auch auf dem Blog 'DenkBar' von effektweit nachlesen: https://effektweit.de/b2b-customer-experience-muss-das-sein/.

Sep 6, 2020 • 24min
#84 Erst prüfen, dann glauben - Markstudien
"Alle Kunden wollen Ökostrom!" behauptet eine Studie im letzten Jahr. Aber wie kommt diese Aussage zustande. Und: von wem? Auf welcher Datengrundlage? Worauf es bei Marktstudien ankommt, damit Sie die richtigen Schlüsse ziehen, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!


