Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

Michael Stiller
undefined
Apr 11, 2021 • 25min

#113 Passt schon!? Vertriebsgebietsplanung

https://maschinenraum-podcast.de/ Häufig vernachlässigt, selten hinterfragt - Vertriebsgebiete. Ein passenderer Zuschnitt bringt bis zu 7% Umsatzwachstum und nur, weil die regionalen Gebiete passgenauer zugeschnitten werden. Passgenau heißt: Passend für Kunden, für Mitarbeiter und fürs Unternehmen. Hören Sie, wie Sie pragmatisch und doch zielgenau vorgehen sollten in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Apr 4, 2021 • 29min

#112 Ein Test kommt selten allein - der Markt der Tester

https://maschinenraum-podcast.de/ Wie behaupten sich unabhängige Testurteile wie von der Stiftung Warentest gegenüber einer Vielzahl alternativer Anbieter? Gemeinsam mit Julia Bönisch, Mitglied der Geschäftsleitung von Stiftung Warentest, besprechen wir in der aktuellen Folge, wie sich Testurteile und -anbieter unterscheiden und worauf es am Ende ankommt. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Mar 28, 2021 • 30min

#111 Vertrauen ist gut, testen ist besser - Stiftung Warentest

https://maschinenraum-podcast.de/ Welche Rolle spielen Testurteile eigentlich noch in Zeiten von lauten Influencern und unübersehbaren Kundenratings? Diese Frage besprechen wir in der aktuellen Folge gemeinsam mit Julia Bönisch, Mitglied der Geschäftsleitung von Stiftung Warentest. Die Einblicke sind hoch interessant, zumal die Nachfrage nach objektiven Tests in BtC-Märkten tatsächlich zunimmt. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Mar 21, 2021 • 29min

#110 Einfach Pricing - van Westendorp

Wo findet man den richtigen Preis? Jedenfalls nicht beim Wettbewerb! In der aktuellen Folge besprechen wir pragmatische Alternativen zu Preis-Experimenten oder anspruchsvollen Methoden wie der Conjoint-Analyse. Eine nachvollziehbare, valide und doch pragmatische Methode wurde in den 70er Jahren durch van Westendorp entwickelt. Nach wie vor erfreut diese einfache Methode sich großer Beliebtheit - auch bei den Maschinisten Stiller und Scholzen. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Mar 14, 2021 • 31min

#109 Das Gute liegt so nah - Pricing

Das Management fordert bessere Geschäftsergebnisse: Neue Geschäftsfelder und Kostensenkungen stehen hoch im Kurs - professionelles Pricing nicht. Dabei liegt es doch so nah! Worin die bestechende Einfachheit liegt, warum der Hebel auf die Profitabilität nirgends so hoch ist wie beim Pricing und welche fünf pragmatischen Schritte man für eine professionelle Preispolitik gehen sollte, das besprechen die Kollegen Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Mar 7, 2021 • 24min

#108 Verliebt, verlobt, verheiratet - Marketing und Vertrieb

https://maschinenraum-podcast.de/ Stehen Sie für Marketing oder für Vertrieb? Erfolgreiche Beispiele gibt es für beide Seiten: Würth und Vorwerk sind vertriebsfokussiert, Red Bull ist klar marketinggetrieben. Geht es also um "entweder-oder" ODER gibt es Wege, um gemeinsam Erfolge zu feiern. Kleiner Spoiler: Geeignete Ziele erleichtern die Zusammenarbeit. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Feb 28, 2021 • 29min

#107 Markteinführung - gemacht

Schnell, agil und wenig dokumentiert: Was wie der Alptraum eines Lastenheft-Verantwortlichen klingt, kannt bei einer Markteinführung Erfolg bringend sein. Die Attribute schnell & agil sind dabei weniger Selbstzweck, sondern führen mitunter zu sehr guten Ergebnissen. Am Beispiel eines konkreten Projekts für eine BtB-Dienstleistung erläutert Kollege Stiller seine Erfahrungen im Dialog mit Kollege Scholzen. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Feb 21, 2021 • 32min

#106 Markteinführung - gedacht

Warum es gut ist, bei der Markteinführung ans Scheitern zu denken, warum schnelles Scheitern besser als langsames Scheitern ist und worin ein paar pragmatische Erfolg versprechende Schritte liegen, das diskutieren die Maschinisten Stiller und Scholzen in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrungen beim Scheitern und beim Erfolg! Schreiben Sie uns unter michael@ oder jan@maschinraum-podcast.de
undefined
Feb 14, 2021 • 28min

#105 OKR - agil oder fragil gesteuert?

OKR steht für Objectives and Key Results. Die Unternehmen, die diese Steuerungsmethode nutzen, sind erfolgreich: Google, BMW, myMuesli sind ein paar davon. Hören Sie in der aktuellen Podcastfolge, warum diese Methode zur Zielsetzung und -erreichung gut ist und auch, wo die Fallstricke liegen. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Feb 7, 2021 • 27min

#104 Auf der Kommandobrücke - Steuerungssysteme

Ein Schiff steuert man mit dem Ruder, ein Unternehmen mit einem Steuerungssystem. Das finanzorientierte DuPont-Kennzahlensystem ist über 100 Jahre alt und hat sich bewährt. Aber: Die Welt dreht sich gefühlt schneller, neben Finanzen werden auch andere Ziele angesteuert und agil soll es auch noch sein. Hören Sie im aktuellen Podcast, welche Vorteile die traditionellen Verfahren und die von heute haben - wie etwa Balanced Scorecare oder OKR. Viel Spaß beim Hören!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app