Aus dem Maschinenraum für Strategie | Marketing | Vertrieb

Michael Stiller
undefined
Jun 20, 2021 • 25min

#123 Gesucht, erfahren & vertraut: Wo ist das Risiko?

Sie möchten Sie schon lieber vorher sehen. Welche Möglichkeiten habe ich als Marketeer und Vertriebler, um meine Lösung anzubieten, wenn sie doch ein Bündel aus Vertrauenseigenschaften, Erfahrungseigenschaften und Sucheigenschaften ist? Viel Spaß beim Hören! Hören Sie zu diesem Thema auch: #18 Information – besser augenscheinlich oberflächlich Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Jun 13, 2021 • 19min

#122 Finanzielles Risiko? Nicht beim Kunden!

Umso wichtiger ist es, Risiken im Vorfeld auszuräumen - insbesondere finanzielle Risiken. Die Kollegen Stiller und Scholzen besprechen in der aktuellen Folge, welche Möglichkeiten es gibt - sowohl bei "Preiskosmetik" als auch bei "echter" Risikominimierung. Viel Spaß beim Hören! Hören Sie zu diesem Thema auch: #5 Weg vom Preis und #6 Weg zum Preis Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
Jun 6, 2021 • 19min

#121 Ein Einwand kommt selten von allein

Die Ursache für Einwände des Nicht-Käufers sind seine wahrgenommenen Kaufrisiken. Welche Arten es gibt und worauf diese zurückzuführen sind, hören Sie in der aktuellen Folge des Maschinenraum-Podcasts. Viel Spaß beim Hören! Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 30, 2021 • 26min

#120 Von Apple lernen? Branchenmythen

"Wir müssen so werden wie Apple!" oder das andere Extrem "In unserer Branche ist alles ganz anders!" hören wir immer öfter. Aber was ist dran an der Übertragbarkeit von Erfolgsfaktoren und wann ist es wirklich sinnvoll? Kollege Stiller und Scholzen diskutieren die sechs zentralen Kriterien, die man durchdenken sollte, bevor man sich an die Umsetzung macht. Viel Spaß beim Hören! Hören Sie zu diesem Thema auch: #60 Kann das klappen? Business Model Canvas Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 23, 2021 • 22min

#119 Marketing nach Corona - Gleiches Spiel, höhere Liga

Corona ist nicht die Ursache, aber ein Beschleuniger einer Entwicklung, die folgende drei Themen verstärkt: Werte, Customer Experience und Personas. Wieso, weshalb und warum? Hören Sie doch einfach rein in die aktuelle Folge - viel Spaß dabei! Abonnieren Sie uns - für fundiertere Marketingentscheidungen! Hören Sie zu diesem Thema auch: #44 User Experience: Erlebnis ist Ergebnis #85 B2B Customer Experience - Muss das sein? #46 Auf besonderen Wunsch - Personas Literaturtipps: Buch: Purpose und Vision, Franz-Rudolf Esch, Campus 2021 Link: https://www.zendesk.de/cx-trends-report/trend-1/ Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 16, 2021 • 21min

#118 Marketing - Neues Spiel nach Corona?

Was ändert sich im Marketing nach Corona? Ausgehend von einem Harvard Business Review Artikel aus März ´21, diskutieren Kollege Stiller und Kollege Scholzen, ob und was sich ändert. Interessant ist jedenfalls: es hat offensichtlich alles recht wenig mit Corona zu tun. Der Kern vom Kern ist, dass drei Themen wichtiger werden: Werte, Customer Experience und Personas. Abonnieren Sie uns - für fundiertere Marktentscheidungen! Den Artikel zum Thema finden Sie hier: HBR Artikel Hören Sie zu diesem Thema auch: #99 Zeitmaschinenraum - Was war, was kommt Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 9, 2021 • 26min

#117 Bitte weitersagen! Empfehlungsmarketing

Hören Sie zu diesem Thema auch: #96 Von Freunden empfohlen – Empfehlungsmarketing #97 Für Freunde umgesetzt – Empfehlungsmarketing Michael Stiller hat an der RWTH Aachen am Lehrstuhl für Unternehmenspolitik und Marketing promoviert. Nach Stationen in der Beratung (u.a. Marketing Partners, Simon Kucher) ist er Gründer und Geschäftsführer der Marketing- und Vertriebs-Beratung effektweit und Autor des renommierten Blogs DenkBar. Michael Stiller lebt und arbeitet in Köln. Auf der rechten Rheinseite. Jan Scholzen hat am selben Lehrstuhl promoviert. Nach fünf Jahren Marktforschung und Beratung bei der psychonomics AG hat er den Weg in die Industrie nicht gescheut und ist heute Geschäftsführer der GE Healthcare GmbH. Dort ist er insbesondere verantwortlich für den Vertrieb medizinischer Ultraschallgeräte in Deutschland. Er lebt und arbeitet in Köln. Auf der linken Rheinseite.
undefined
May 2, 2021 • 29min

#116 Geschenkt!? Loyalitätsprogramme

Loyalitätsprogramme gibt es wie Sand am Meer. Also wirken sie ganz sicher. Aber auf was? Und wirken sie auf die richtigen Ziele wie Umsatz und Gewinn? Kleiner Spoiler: Das Ergebnis ist sehr überraschend. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Apr 25, 2021 • 22min

#115 Eine runde Sache - Strategy Telling

https://maschinenraum-podcast.de/ Storytelling für die Strategieentwicklung: Einen pragmatische Anwendung für die Methode des Storytellings ist sicherlich auch die Stratgieentwicklung - insb. dann, wenn die Strategie von den Mitarbeitern gelebt und umgesetzt werden soll. Interessante Einblicke aus Kundenprojekten gibt Kollege Stiller im Dialog mit Kollege Scholzen. Viel Spaß beim Hören!
undefined
Apr 18, 2021 • 32min

#114 In den Bann ziehen - Storytelling

https://maschinenraum-podcast.de/ "Reichtum an Informationen schafft eine Armut an Aufmerksamkeit." Um Informationen ans Ziel zu bringen, muss die Geschichte in den Bann ziehen. In der aktuellen Folge skizzieren Kollege Stiller und Scholzen, wie man mit dem Storytelling-Ansatz erfolgreich zu Werke schreiten kann. Viel Spaß beim Hören!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app