

F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast
Kati Schneider, Felix Hoffmann, Marie Löwenstein, Sandra Klüber, Michael Götz
Ukraine-Krieg, Chinas wachsender Einfluss, Machtkampf um das Weiße Haus: Was auf der Welt passiert, betrifft uns alle. Machtprobe – Der F.A.Z. Auslandspodcast knüpft an den großen Erfolg der Serie “Machtprobe” an und berichtet jeden zweiten Samstag – informativ, analytisch und ganz nah dran. Dabei geht es nicht nur um die große Politik, sondern auch um die Schicksale der Menschen.
Episodes
Mentioned books

Sep 7, 2024 • 32min
Zynische Wahlkampf-Tricks: Wie die Republikaner Stimmen unterdrücken
F.A.Z. Machtprobe
10 Stunden ohne Wasser am Wahllokal, komplizierte Anmeldung und keine Dokumente, um sich auszuweisen: Republikanische Bundesstaaten machen das Wählen extra schwer, besonders für Schwarze und Latinos – und treffen damit vor traditionell Demokratische Wähler. In unserem US-Special tauchen mit Zeitzeugen in die Geschichte der Bürgerrechte ein und fragen: Warum ist das Thema “Voter supression“ heute aktueller den je?
Mehr zum Thema der heutigen Episode
FAZ Podcast für Deutschland:
Immer mehr Republikaner unterstützen Harris: „In diesem Ausmaß ungewöhnlich“
Hunter Biden bekennt sich schuldig und vermeidet Prozess
Harris oder Trump – wer führt in den Umfragen?
Warum wenige Bundesstaaten die Wahl entscheiden
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 24, 2024 • 41min
Der Kamala-Harris-Hype: Nur ein Sommermärchen?
F.A.Z. Machtprobe
Vier Tage Kamala-Harris-Party: Der Parteitag in Chicago war ein rauschendes Fest. Die Erleichterung darüber, dass man wieder im Rennen ist, war greifbar. Doch reicht das, um am Ende gegen Donald Trump zu gewinnen und ins Weiße Haus einzuziehen? Wir sprechen mit F.A.Z. Nachrichtenchef Andreas Ross und Ex-Auslandschef der F.A.Z. Klaus-Dieter Frankenberger.
Zum F.A.Z. Podcast für Deutschland.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Liveblog zur US-Wahl
Nach Harris’ Honeymoon
Harris-Lachen und Biden-Tränen: Hält der Lauf der Demokraten bis zur Wahl?
Harris und das Gefühl, dass Dinge wieder möglich sind
Kamala Harris setzt auf das „Auntie“-Image
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 10, 2024 • 32min
Einen Herzschlag von der Macht entfernt: Ist der US-Vizepräsident wichtig – oder ein Witz?
F.A.Z. Machtprobe
Das Amt des Vizepräsidenten wird oft als Trostpreis für die zweite Reihe gesehen. Doch im aktuellen Wahlkampf könnten die potenziellen Vizepräsidenten – die sogenannten „Running Mates“ – entscheidend sein, für den Sieg von Trump oder Harris.
Mit dem US-Experten Joel K. Goldstein gehen wir der Frage auf den Grund: Wie wichtig sind die „Vicepresidents“ und, wer wird der nächste? Schließlich haben die die Zweiten im US-Staat schon oft eine historische Rolle gespielt – als Berater des Präsidenten oder, wie bei Mike Pence, sogar als Retter der Demokratie. Und waren sie manchmal die eigentlichen Strippenzieher im Weißen Haus? Klären wir in der aktuellen Folge!
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Ist Tim Walz der Mann für die Weißen? (faz.net)
Warum J.D. Vance ein offenes Ohr für Faschisten hat (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 20, 2024 • 60min
Make Europe Great Again: Das steckt hinter Orbáns „Friedensmission“
F.A.Z. Machtprobe
Wir sprechen mit Experten und Kollegen darüber. was der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán mit seinen Besuchen bei Putin, Xi Jinping und Trump bezweckt und wie sein Alleingang der EU schadet.
Mehr zum Thema der heutigen Episode
Posieren für den Frieden
„Je besser wir dastehen, desto eher wird man Deals mit uns machen“
Trump hat die Republikaner zur Sekte gemacht
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 13, 2024 • 37min
Wie Trump die Republikaner in eine Sekte verwandelte
F.A.Z. Machtprobe
Die einstmals stolze republikanische Partei befindet sich fest in den Händen eines Mannes: Donald J. Trump. Beim Parteitag wird Trump Mitte Juli offiziell zum Präsidentschaftskandidat seiner Partei gewählt. Von klassischen Positionen der Republikaner wie Freihandel, Abbau des Staatsdefizits und Engagement auf der internationalen Bühne ist unter Trump nicht viel übrig geblieben.
Wir fragen uns: Wie hat Trump es geschafft, eine der zwei traditionsreichsten politischen Parteien der USA unter seine Kontrolle zu bringen? Und wie hat er nach der verlorenen Wahl 2020 seinen Einfluss behalten können? Diese Themen besprechen wir mit dem Professor für US-amerikanische Geschichte an der Uni Heidelberg, Manfred Berg.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jul 6, 2024 • 1h 4min
Triumph von Labour: Das steckt hinter dem Tory-Desaster
F.A.Z. Machtprobe
Großbritannien hat einen neuen Premierminister: Keir Starmer. Der Labour-Chef hat seine Partei in den letzten vier Jahren grundlegend umgebaut. Gleichzeitig haben die Tories in ihren 14 Jahren an der Macht fünf Premierminister verschlissen und viel Vertrauen verspielt.
Wir sprechen über den Aufstieg und den Niedergang der britischen Tories und die Pläne des neuen Hausherrn in der Downing Street.
Mehr zum Thema
Den Briten „wurde eine Last von den Schultern genommen“
Labour triumphiert – aber die Stabilität ist fragil
Labour gewinnt britische Unterhauswahl – Debakel für die Konservativen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 28, 2024 • 36min
Nach Debatten-Desaster: Warum die Demokraten Biden treu bleiben müssen
F.A.Z. Machtprobe
Nach der ersten Präsidentschaftsdebatte macht sich im demokratischen Lager Panik breit. Was daraus folgt und warum sie aus diesem Dilemma nicht herauskommen, besprechen wir mit F.A.Z. Nachrichtenchef Andreas Ross und Ex-Auslandschef der F.A.Z. Klaus-Dieter Frankenberger.
Zum F.A.Z. Podcast für Deutschland: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/bidens-albtraum-alles-ausser-panik-bei-den-demokraten-waere-unverstaendlich-19822237.html
Mehr zum Thema
Joe Biden versagt gegen Donald Trump: Soll ein anderer Demokrat antreten?
Die sieben wichtigsten Szenen der Biden-Trump-Debatte
Bidens Freunde sind entsetzt
Kein Handschlag, viele Stolperer und Panik bei den Demokraten
Ein demokratischer Untergang
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 22, 2024 • 56min
Geniestreich oder Wahnsinn? Wie Macron Frankreich und Europa zittern lässt
F.A.Z. Machtprobe
Erste Prognosen zeigen, dass der rechtspopulistische Rassemblement National bei den Neuwahlen in Frankreich am 30. Juni und 7. Juli ähnlich gut abschneiden könnte, wie bei der Europawahl. Über das politische Chaos in Frankreich und die mögliche Bedrohung für Europa sprechen wir unter anderem mit Sylvie Goulard, Präsidentin des Deutsch-Französischen Instituts und ehemalige Verteidigungsministerin Frankreichs und Jacob Ross, Research Fellow der DGAP mit Fokus auf Frankreich.
Mehr zum Thema
Sarkozy warnt vor anhaltendem Chaos, Hollande will kandidieren
Lieber Wahlen als Unruhen
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 15, 2024 • 34min
Spielverderber Kennedy: Bedrohung für Biden, Chance für Trump?
F.A.Z. Machtprobe
In aktuellen Umfragen schneidet Drittkandidat Robert F. Kennedy besonders gut ab. Warum er zwar nicht ins Haus einziehen wird aber die Wahl trotzdem entscheiden könnte, darüber reden wir mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross und unserem ehemaligen Auslandschef Klaus-Dieter Frankenberger.
Mehr zum Thema
Machtprobe zu Milliarden im US-Wahlkampf
Kennedy, Impfgegner und Verschwörungstheoretiker
Kongresswahlen in den USA: Letztes Gegengewicht zu Trump?
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Jun 8, 2024 • 1h 11min
Blaues Auge für Modi: Warum Indien nicht das neue China wird
F.A.Z. Machtprobe
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER


