

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Bayerischer Rundfunk
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit uns heute zu tun hat. "Tatort Geschichte" ist ein Podcast von Bayern 2 in Zusammenarbeit mit der Georg-von-Vollmar-Akademie.
Episodes
Mentioned books

Apr 15, 2021 • 41min
Rosa Luxemburg und ihr mysteriöses Ende
In den frühen Morgenstunden des 31. Mai 1919 treibt der bereits stark verweste Körper einer Frau im Berliner Landwehrkanal. Handelt es sich bei der unbekannten Toten tatsächlich um Rosa Luxemburg, dem Gesicht des deutschen Kommunismus? Hat die fieberhafte Suche nach ihrer Leiche damit ein Ende? Und wer steckt hinter dem Mord?"Rosa Luxemburg - Die Andersdenkende" im radioWissen-Podcast.
Das Interview mit Waldemar Pabst (dem Generalstabsoffizier der Garde-Kavallerie-Schützen-Division) im Spiegel aus dem Jahr 1962.
Ein Artikel zum Mythos um die Leiche von Rosa Luxemburg bei Zeit-Online.
Buchtipp:"Rosa Luxemburg - Ein Leben" von Ernst Pieper; erschienen 2021 im Pantheon Verlag.
Mehr History gibt es im Podcast Alles Geschichte.

Apr 8, 2021 • 2min
Tatort Geschichte ab dem 16. April 2021
Am 16.04.2021 startet hier der Podcast Tatort Geschichte. Die Historiker Niklas Fischer und Hannes Liebrandt verlassen den Hörsaal, um über bekannte und weniger bekannte Verbrechen aus der Geschichte zu sprechen. Jetzt abonnieren und keine Folge verpassen.