Gespräche vonMorgen cover image

Gespräche vonMorgen

Latest episodes

undefined
Jan 27, 2022 • 58min

#068 | Der Auftrag eines Gründers: Ein neues Narrativ für ein Gemeinsam schaffen mit Philipp Pausder

"Die Werte deines Unternehmen sind eine Reflexion der heutigen Kultur und Organisation." Der Drang, etwas in der Welt zu verändern, selbst mit anzupacken und etwas für unsere Umwelt zu tun, wird immer größer. Wir sehen es bei der Fridays For Future Bewegung, Black Lives Matter, ob in der Kunst, Schauspiel oder unserer mentalen Gesundheit. Wir schreien förmlich nach dem Wunsch nach Veränderung. Gerade in Berlin, die Hauptstadt und der Geburtsort der Start Up's in Deutschland, taucht gefühlt an jeder Ecke ein neues Unternehmen auf, dass es sich zum Auftrag gemacht hat, die Welt ein stückweit besser zu machen und diese Themen anzugehen. Auch Thermondo Gründer, Philipp Pausder, hat einen ganz klaren Auftrag für sich und sein Unternehmen gesehen: dem Klimawandel entgegenzuwirken und Wohnen klimaneutral zu gestalten. In unserer neuen Folge nimmt Philipp uns mit an die Anfänge seiner Gründerjahre, welche Ziele er sich gesetzt und wie Sport ihm geholfen hat, diese zu erreichen. Er gibt dir einen Einblick, was es heut zu tage als Gründer*in braucht. Welche Fragen musst du dir stellen? Wie kannst du auch in einem Konzern einen Unterschied machen? Warum ist der Auftrag und das Brand einer Firma so wichtig und wie kann man diese noch mehr festigen? Und warum ist es so wichtig, einem innerlich verspürten Auftrag näher zu gehen? Finde es heraus in unserer neuen Folge. "Es gibt Modelle die sind wahrlich einfacher als Thermondo und die skalieren sich leichter als Thermondo. Wäre ich rational und rein nach unternehmerischen Erfolg gegangen, wäre es vielleicht etwas anderes geworden. Das hätte mir aber nicht so viel Spaß gemacht und wir haben einen Auftrag verspürt." Philipp Pausder auf LinkedIn Thermondo Webseite The Hard Things About Hard Things Trailer: Eine unbequeme Wahrheit Buch: Who: The Method of Hiring The Playbook auf Netflix
undefined
Jan 20, 2022 • 55min

#067 | Bedürfnisse erkennen & Abgrenzung leben: Wie Micro Habits uns im Alltag helfen können mit Miriam Junge

"Ein Micro-Habit ist der kleinste Schritt, den du im Hier und Jetzt machen kannst, um ein kleines Stückchen näher an dein Ziel zu kommen." "Es ist wichtig sich abzugrenzen, denn wenn man Menschen erlaubt ständig über die Grenzen zu gehen, wird es auf unsere Kosten gehen." Willkommen zurück zu unserem Gespräche von Morgen Podcast. Wir freuen uns, dass du wieder mit dabei bist und hoffen, dass du gut ins Jahr gestartet bist und eine erholsame Weihnachtszeit hattest. Zum Jahresbeginn haben wir Miriam Junge, Diplom-Psychologin, psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Life-Coach, Mediatorin und Gründerin, bei uns im Podcast. Miriam spricht mit uns darüber, wie wir unsere eigenen Bedürfnisse in unserem (Arbeits-)Alltag mehr leben können und warum es so wichtig ist rauszukriegen, was und wer uns gut tut? Und, wie Mirco Habits helfen können, unsere großen Ziele und neuen Vorsätze zu erreichen. Als Therapeutin und Coach darf Miriam beruflich wenig Grenzen haben, da sie sich fast bedingungslos ihren Klient*innen hingeben muss. Vielleicht geht es dir auch in manchen Bereichen deines Lebens so, ob auf der Arbeit, in einer Beziehung / Freundschaft oder mit der Familie. Obwohl wir in uns spüren können, was uns gut tut, fällt es uns trotzdem immer wieder schwer, uns abzugrenzen. Es kann uns schwer fallen "Nein" zu sagen, obwohl dieses Nein ein "Ja" für dich ist, weil wir zu sehr bei der anderen Person sind und uns dann überlegen, wie kommen wir bei der Person dann an? Mag die mich dann noch? "Wenn wir nach den Bedürfnissen der anderen leben, wird es zu unseren Ungunsten laufen und wir werden langfristig mental Schwierigkeiten bekommen." Lass dich von Miriam zum Jahresbeginn auf eine kleine Reise mitnehmen. Vielleicht inspiriert dich die ein oder andere Einstellung von ihr, etwas in deinem Leben zu verändern. Vielleicht überdenkst du nochmal deine Neujahrsvorsätze und setzt die Ziele etwas kleiner. Oder du lässt dir Miriams Leadership Gedanken nochmal durch den Kopf gehen. "Raus aus dem Funktions-Modus, hin zu dem Wie gehts mir eigentlich gerade?" Denn, Spoiler Altert, wenn es dir gut geht, dann "funktionierst" du auch viel besser. Miriam Junge Webseite Miriam Junge auf Instagram Miriam Junge auf LinkedIn
undefined
Dec 16, 2021 • 1h 2min

#066 | Mental Health: Die Tragweite des toxischen Erwartungsdrucks in den Sozialen Netzwerken mit Sophia Thiel

Wir haben in Deutschland noch ein sehr verklemmtes Verhältnis zu mentaler Gesundheit. Viele können die Dinge einfach nicht beim Namen nennen. Sophia Thiel auf LinkedIn Sophia Thiel auf Youtube Sophia Thiel auf Instagram
undefined
Oct 28, 2021 • 57min

#065 | Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren mit Svenja Flaßpöhler

"Nicht die Welt muss sich ändern, sondern das Individuum muss sich ändern." Buch: Sensibel Über Svenja
undefined
Oct 14, 2021 • 1h 19min

#064 | Social Dilemma: Wie ein gutes Leben in digitalen Zeiten gelingt mit Hajo Schumacher

Ich kriege mehr Resonanz aus dem Netz, als aus dem richtigen Leben. So entsteht ein Suchtverhältnis. Wir werden geil auf unser eigenes Dopamin. Buch: Kein Netz Hajo Schumacher Webseite Hajo Schumacher auf Twitter
undefined
Oct 8, 2021 • 1h 9min

#063 | Shaolin Praktiken: Innere Klarheit in einer lauten Welt finden mit Shi Heng Yi

Damit du weißt, in welche Richtung du aufbrechen sollst, musst du erstmal wissen, wo du stehst. "Es gibt keinen einfachen Weg. Du kannst nicht einfach still stehen, und warten bis Dinge auf dich zukommen. Du musst über deinen Schatten springen." Was würdest du machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Wo würdest du dich sehen? Wärst du die Person, die du jetzt bist? So viele Ideen. So viele Eindrücke. So viele Visionen - but so little time. Wie gehen wir mit unserem schnellen Zeitalter um? Aber viel wichtiger noch: wie gehen wir mit uns selbst in diesem Zeitalter um? Mit Shaolin Meister Shi Heng Yi steigen wir in die Tiefe unserer Entscheidungen ein, wie wir Klarheit über unsere Gedanken gewinnen können und unsere Energie richtig einzuteilen. Immer leichter gesagt als getan - aber Shi bringt es auf den Punkt: "Manchmal ist es nicht gut Entscheidungen zu treffen, die rein aus deinem Gehirn kommen, die rein aus dem Denken kommen, weil du sonst einfach nur die Vergangenheit wiederholst." PALLAS GATHERING CODE: GESPRAECHEVONMORGENShaolin Temple Europe Shi Heng Yi auf LinkedIn Shi Heng Yi TedTalk
undefined
Sep 30, 2021 • 1h 5min

#062 | Besser Schlafen: Wie wirkt sich unser Schlaf auf unser Leben aus?

"Schlaf ist etwas, das uns wieder in unsere Leistungsfähigkeit bringt." Mental Coaching Akademie Martin Schlott Webseite Schlafanzug Hersteller Buch: Erfolgsfaktor Schlaf von Martin Schlott Buch: Why We Sleep
undefined
Sep 23, 2021 • 57min

#061 | Wie können wir barrierefreie und inklusive Schulen, Unternehmen & Gesellschaften gestalten? mit Raul Krauthausen

Der Ort der Begegnung funktioniert eigentlich nur dann, wenn der Ort barrierefrei ist. 👉 7 Tipps: So finden Unternehmen Bewerber*innen mit Behinderung 👉 Alles über Raul 👉 Webseite Sozialhelden 👉 Newsletter von Raul jeden Mittwoch
undefined
Sep 16, 2021 • 1h 2min

#060 | Unternehmenskulturen: Wie man sein Team mitreißt & als Führungskraft loslässt mit Miriam Wohlfahrt & Nina Pütz

“Begeisterung ist das Prinzip aller Möglichkeiten." Miriam Wohlfarth Nina Pütz LinkedIn Pallas Gathering
undefined
Jul 29, 2021 • 60min

#059 | Wertschätzung und Bewusstein: Wie man Frauen in Unternehmen stärken kann mit Isabelle Hoyer

„Die Frage ist: Was honorieren wir denn und was wird wertgeschätzt - welche Form der Arbeit und welche Form der Tätigkeiten? Und die Frage, wer kommt wirklich weiter?“ Isabelle Hoyer auf LinkedIn PANDA Employers for Equality

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app