WRINT: Zum Thema

Holger Klein
undefined
Jul 6, 2017 • 56min

Der Lila-Podcast über Antisemitismus im Feminismus

  Katrin Rönicke hat sich für den Lila Podcast des Themas Antisemitismus angenommen und hierbei besonderes Augenmerk auf den Feminismus gerichtet. Und weil es in meiner letzten Sendung ebenfalls um dieses Thema ging, halte ich es für sinnvoll, Katrins Sendung auch über den Wrint-Feed zu veröffentlichen. Solltet ihr beide Feeds abonniert haben, entschuldigt bitte die Dopplung. Kommentare bitte unter der Originalveröffentlichung. (Offenlegung: Ich bin mit Katrin liiert)
undefined
Jul 2, 2017 • 59min

WR708 Israel ist an allem schuld

  Vor zwei Jahren habe ich ein Buch gekauft mit dem Titel „Israel ist allem schuld – Warum der Judenstaat so gehasst wird“*. Darin geht es um den alltäglichen Antisemitismus, der sich insbesondere in „Israelkritik“ ausdrückt. Geschrieben wurde das Buch von Esther Schapira und Georg M. Hafner und ich hatte diese Woche Gelegenheit, mit beiden zu reden. Darin: Al Quds Tag – Zionismus – BDS – Holocaust – 3-D-Test – Transjordanien – Westbank – Bir Zait Universität – Shifa-Krankenhaus – Film: The Settlers – Strom für Gaza #Affiliate-Link
undefined
May 9, 2017 • 1h 57min

WR694 Fleisch

  In Berlin-Kreuzberg steht die Markthalle neun, darin steht die Metzgerei „Kumpel & Keule“. Einer der Gründer ist Metzgermeister Jörg Förstera, der sich zur Aufgabe gemacht hat, die Bauern wieder in den Vordergrund zu rücken und die gesamte Fleisch-Produktionskette nachhaltig zu gestalten – und zwar auch in Bezug auf soziale Belange aller Menschen, die daran beteiligt sind. Wir reden unter anderem über nachhaltige Landwirtschaft, Fleischerei Kluge, Fleischerei Epler, Fleischqualität, Hühnerfüße, Spitzbeine, das EU-Biosiegel, Bries, Schweinebacken, die Cordobar, Schweinekamm, Sucuk, die Aufbewahrung luftgetrockneter Wurst, Schweinemast, Fleischreifung, argentinisches Rindfleisch, Enzyme, Nassreifung, Milchsäure, Aubrac-Rinder, Highland-Rinder, extensive Tierhaltung, Schnitzel, Kalbfleisch, Filet, Onglet, Hautguot, Kotelett, Kraftfutter, Hühner, Leber, Innereien, Rinderherzen, Parieren, Kaninchen, Fleischlagerung, Hackfleisch, Bolognese, Tatar, Rinderbrust, Tafelspitz, Wurst, Burger, Schweinekopf, Currywurst, Fleischerei Oppen, Fritten und Ketchup. Die Sendung mit Wurstsack Hendrik Haase ist hier. Das Fiepen kommt von den Drehstühlen auf denen wir saßen. Ich bitte um Entschuldigung.
undefined
Apr 4, 2017 • 2h 3min

WR683 Redaktionsschluss

  Stefan Schulz ist Journalist, Podcaster und Autor des Buches “Redaktionsschluss – Die Zeit nach der Zeitung“.* Darin diskutiert er das “Ende des Journalismus in der Organisationsform, die wir heute haben” und ich lasse mir von ihm erklären, was er damit meint. Darin: “Digitaler Burnout“* – brandeins – New York Times für € 1,40 im Monat – John Oliver: Last Week Tonight – George Lakoff: Understanding Trump – Walter Winchell *Affiliate-Links
undefined
Mar 21, 2017 • 53min

WR679 Frau Diener verreist nach Cortina d’Ampezzo

  Andrea Diener reist, schreibt über ihre Reisen in der FAZ und ist so freundlich, mir davon zu erzählen. Diesmal ging es nach Italien in die Dolomiten. Darin: Flughafen Venedig – Cortina-Express – Dolomitenbahn – Skigebiet Faloria – Fumetti – Tofane – 007 in tödlicher MIssion – Olympische Winterspiele 1956 – Ernest Hemingway – Hotel de la Poste – “Out of Season” – Regole d’Ampezzo Andreas Flickr-Album “Cortina 17”
undefined
Jan 16, 2017 • 1h 20min

WR652 Frau Diener verreist nach St. Louis

  Andrea Diener verreist und ist freundlich, mir von ihren Reisen zu erzählen. Diesmal ging es nach St. Louis am Mississippi. Darin: Olympiade und Weltausstellung 1904 – der eisbudenfreie Forest Park – der Gateway Arch – das schiefgegangene “Housing Project” von 1954 – der Botanische Garten mit seinem geodätischen Climatron – Silent Running – das City Museum von Künstler Bob Cassilly – die Brauerei Urban Chestnut im Stadtteil The Grove – Shopping – Blueberry Hill – St. Louis Walk of Fame – Essen in St. Louis – Trader Joe’s Andreas Reisefotos Andreas Wunschliste
undefined
Jul 6, 2016 • 1h 22min

WR565 Der Brexit

  Am 23. Juni 2016 hat Großbritannien für einen Austritt aus der EU gestimmt. Darüber rede ich mit Tobias Kliem (aus WR430). Der lebt seit zehn Jahren in UK und ist Senior Lecturer an der Canterbury Christ Church University. Darin: David Cameron – UKIP – Boris Johnson – Nigel Farage – Britisches Empire – Michael Gove – Artikel 50 – Andrea Leadsom – Jeremy Corbyn – Labour – Tories – Theresa May – Dog Whistle Racism – Gibraltar – Donald Trump – Marine Le Pen – Nationalismus – NHS – Austeritätspolitik – Neoliberalismus Das Pfeifgeräusch in der Aufnahme bitte ich zu entschuldigen
undefined
Jun 1, 2016 • 1h 25min

WR546 Tatort Kongo

  Nach dem Völkermord in Ruanda haben die Täter sich 1994 zur Hutu-Miliz FDLR zusammengeschlossen und sich über die Grenze in den Kongo abgesetzt. Dort haben sie einen militärbürokratischen Staat im Staate gebildet und weiter Kriegsverbrechen begangen, ohne dass sie aufgehalten worden wären. Ihre politischen Anführer lebten lange Zeit unentdeckt in der Bundesrepublik Deutschland, bis ihnen ab 2011 in Stuttgart der Prozess gemacht wurde. Zu dieser haarstäubenden Geschichte ist ein Buch erschienen. Es heißt “Tatort Kongo – Prozess in Deutschland” und ich konnte mit zwei der drei Autoren, mit Dominic Johnson und Simone Schlindwein über ihre Recherchen reden.
undefined
May 1, 2016 • 1h 42min

WR533 Frau Diener verreist nach Nepal

  Andrea Diener verreist, schreibt gelegentlich in der FAZ über ihre Reisen und ist so freundlich, mir von den Reisen zu erzählen. Diesmal war sie in Nepal. Bhaktapur – das dortige Volk heißt Newar – Ausflug zum Tempel Changu Narayan – Über den Prithvi-Highway nach Pokhara – Wanderung von dort aus über Treppen nach nach Dhampus mit Blick auf den Dhaulagiri – Hurra, es gibt Yak-Käse – Leider aber auch permanent Linsen mit Reis (Dal Bhat) oder Momo – Weiter zum Chitwan-Nationalpark – Abschluss in Kathmandu, Übernachtung bei der Stupa von Bodnath – Hinduistische Pigerstätte Pashupatinath – Dort herumsitzende Heilige Männer heißen Sadhus – Das Touriviertel in Kathmandu heißt Thamel – Hintergründe zur Blockade in Nepal Nepal-Bilder im Flickr-Album – Der passende Artikel in der FAZ Falls ihr Andrea etwas Gutes tun wollt, findet ihr hier ihre Wunschliste.
undefined
Apr 13, 2016 • 1h 2min

WR530 Zum Thema Gründen

  Als der NDR Ende 2015 einen kleinen Beitrag zum Thema Podcasting gedreht hat, wurde auch meine Arbeit kurz gezeigt. Damit das ganze nicht völlig blödsinnig inszeniert aussieht, haben wir eine echte, komplette Sendung aufgezeichnet. Daraus ist ein launiges Gespräch geworden und ich dachte, das kann ich ja auch ruhig mal veröffentlichen. Ich rede also mit Basti. Der ist einer der Gründer von “shoutr labs” – und zwar darüber, wie sie ihre Firma gegründet haben, was ihr Produkt ist und abgeschwiffen wird auch reichlich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app