

The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft
The Pioneer
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100% werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Täglich ab 6 Uhr, montags bis freitags, hören Sie hier im Pioneer Briefing Podcast alles Relevante aus Politik und Wirtschaft, präsentiert im Wechsel von Gabor Steingart, Dagmar Rosenfeld und Chelsea Spieker.
Folgen Sie diesem Kanal und hören Sie täglich neue Insidergeschichten und Nachrichten aus dem politischen Berlin, Hintergründe aus Wirtschaft und Gesellschaft und Interviews mit Menschen, die wirklich was zu sagen haben.
Besuchen Sie uns auch auf www.thepioneer.de für exklusive Newsletter, weitere Podcasts und Artikel unserer Experts.
Episodes
Mentioned books

Oct 1, 2024 • 12min
Vance vs. Walz: Der Siegeszug der Bodenständigkeit (Express)
Welcher Vize-Präsidentschaftskandidat kommt im ländlichen Raum besser an? Die nächste Debatte wird es zeigen.
US-Experte Julius van de Laar, der 2008 und 2012 für Barack Obama im Wahlkampf gearbeitet hat, und Pioneer-Host Chelsea Spieker analysieren gemeinsam den US-Präsidentschaftswahlkampf 2024.Es ist soweit: Am Abend des 1. Oktober debattieren die beiden Vize-Präsidentschaftskandidaten JD Vance (Republikaner) und Tim Walz (Demokrat). Nach einem Blick in die Umfragen, in dem wir über zwei wichtige Effekte sprechen, nehmen wir die zwei Vize-Kandidaten genauer unter die Lupe. Zu guter letzt öffnet Chelsea Spieker einen besonderen Brief. Im Deep Dive: Tim Walz und JD Vance kommen beide aus dem ländlichen Raum. Genau diese Wähler sollen sie für ihren jeweiligen Running Mate ansprechen. Wie prägt ihre Biografie ihre Politik?On the Campaign Trail: Wie Donald Trump bereits betont hat, das "Early Voting" per Post hat begonnen. Wir schauen uns Chelsea Spiekers Wahlunterlagen einmal ganz genau an und analysieren die Relevanz der Wähler im Ausland.Ihre Meinung ist uns wichtig – Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: usa@mediapioneer.comFolgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen für regelmäßige Updates:The Pioneerhttps://www.linkedin.com/company/thepioneer/mycompany/https://www.instagram.com/thepioneer.one/https://twitter.com/ThePioneerDeJulius van de Laarhttps://www.linkedin.com/in/juliusvandelaar/https://www.instagram.com/juliusvandelaar/https://twitter.com/juliusvandelaarChelsea Spiekerhttps://www.linkedin.com/in/chelsea-spieker-2859b016/https://www.instagram.com/chelsea.spieker/https://twitter.com/ChelseaSpieker ID:{Nn0TkBLqQN4gPr4977G7l}

Oct 1, 2024 • 26min
Wie zwingend ist die politische Inventur unserer Republik, Udo Di Fabio?
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Udo di Fabio, der ehemalige Verfassungsrichter, spricht mit The Pioneer Co-Herausgeberin Dagmar Rosenfeld über politische Konsequenzen aus der Wahl in Österreich hierzulande und über die aktuellen parteiübergreifenden Bestrebungen, ein Verbotsverfahren gegen die AfD anzustreben.Dagmar Rosenfeld findet: “Liebe Ampel, es nervt alles nur noch!" Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt analysiert, wie der Aktienmarkt in diese Woche gestartet ist.Die Haselnuss-Hauptstadt der Welt wird von Frauen geführt.Nachruf auf den legendären TV-Schuldnerberater Peter Zwegat. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Rupp, Nina Hecklau und Eleanor Cwik. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:16 | Liebe Ampel, es nervt nur noch 2. 00:04:20 | Themenüberblick 3. 00:05:00 | Interview mit Udo di Fabio 4. 00:17:40 | Was an den Finanzmärkten los ist 5. 00:19:05 | Was Dagmar überrascht hat 6. 00:20:55 | Was gar nicht geht ID:{1xhyHiqElQPP65wXNLmMhi}

Sep 30, 2024 • 26min
Wo ist Deutschlands Platz in einer neuen Weltordnung, Norbert Röttgen?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Norbert Röttgen, CDU-Politiker und Autor des Buchs "Demokratie und Krieg", spricht mit Gabor Steingart über die Herausforderungen der neuen globalen Ordnung und die Risiken der engen wirtschaftlichen und geopolitischen Verflechtungen zwischen den Weltmächten.Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt kennt die wichtigsten Ereignisse am Aktienmarkt in dieser Woche. Karaoke im Kostüm: Coldplay Sänger Chris Martin überrascht Bar-Besucher mit kuriosem Auftritt.Wir feiern 90 Jahre Udo Jürgens!An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Rupp, Nina Hecklau und Eleanor Cwik. Produktion: Mikolaj Wirz. 1. 00:00:17 | Lossagungen von der ehemaligen Weltmacht USA 2. 00:05:37 | Themenüberblick 3. 00:06:30 | Interview mit Norbert Röttgen 4. 00:17:07 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:18:57 | Was gar nicht geht 6. 00:20:50 | Was Gabor überrascht hat ID:{5V79CR7YXyeJto8JjVYgiC}

Sep 28, 2024 • 6min
“Schönheit fasziniert, aber hinter ihr das Böse zu sehen, ist noch spannender” (Express)
Podcaster Khesrau Behroz über den Fall Amanda Knox und die Anziehungskraft von True-Crime.
Unser heutiger Gast gehört zu den bekanntesten Podcastern des Landes. Er verantwortete unter anderem die preisgekrönte „Cui Bono“-Reihe. Nun hat er sich einem Fall gewidmet, der zu den kontroversesten und medial am meisten diskutierten Kriminalfällen der letzten Jahrzehnte zählt. Dem Fall der Amanda Knox.
Es war ein jahrelanger Rechtsstreit, der nicht nur die italienische Justiz, sondern auch die Weltöffentlichkeit in Atem hielt.
Die Geschichte vom Engel mit den Eisaugen faszinierte: Zuschauer wurden zu selbsterklärten Ermittlern, die Live-Berichterstattung aus dem Gerichtssaal zum neuen Reality-TV.
Doch warum zieht es uns immer wieder zu extremen Fällen und außergewöhnlichen Persönlichkeiten?
Was sagt dieser Fall über unsere Gesellschaft und den Umgang mit Frauen vor Gericht aus? Wieso fasziniert uns das Böse der Frau und Geschichten, die sich zwischen öffentlicher Meinung und juristischem Tatbestand bewegen?
Darüber spricht Alev Doğan in diesem Achten Tag mit Khesrau Behroz.
Über den Wettlauf um Schlagzeilen, den Einfluss von Schönheitsidealen und den tief verankerten gesellschaftlichen Vorstellungen von Gut und Böse.
Den Podcast „Judging Amanda Knox“ von Khesrau Behroz können Sie sich jetzt auf allen Podcast-Plattformen anhören. ID:{SvNeRaaWgBrfVLnmVfXBD}

Sep 28, 2024 • 5min
"Wir liefern unsere Energieträger an die, die es wünschen." (Express)
Gabor Steingart im Gespräch mit Sergej Netschajew
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Sergej Netschajew ist seit 2018 Botschafter der Russischen Föderation in der Bundesrepublik Deutschland. Mit Gabor Steingart spricht er über den Krieg in der Ukraine, über die ökonomischen Probleme Russlands und über mögliche Friedensverhandlungen. ID:{FMY1uzeu8XNbH0PYIq6Bq}

Sep 27, 2024 • 6min
Herbst der Entscheidungen: So nicht weitermachen (Express)
Die Haushaltspolitik als zentrales Element für den Fortbestand dieser Bundesregierung
Klare Statements zur Zukunft der Bundesregierung stehen im Zentrum dieser Ausgabe. Der Freiburger Wirtschaftsprofessor Lars Feld, ehrenamtlich Chefberater von Bundesfinanzminister Christian Lindner, macht hinsichtlich der strittigsten Fragen deutliche Ansagen:“Die Haushaltspolitik ist ein zentrales Element für den Fortbestand dieser Bundesregierung und von daher ist die Zeit der Trickserei endlich vorbei. Da muss mit realistischen Zahlen gerechnet werden, das erwarte ich von allen Beteiligten. Wenn sie das nicht hinbekommen, kann man so nicht weitermachen.”Der Düsseldorfer Wettbewerbsökonom Prof. Dr. Justus Haucap hat allerdings Zweifel, dass eine CDU-geführte Regierung das Ruder für die deutsche Wirtschaft rumreißen kann. Er verweist dabei auf die bisherige Politik der EU-Kommission:“Auch Frau von der Leyen ist eine CDU-Politikerin. Wenn ich mir angucke, was dort passiert, möchte ich keine Ableitungen treffen und das auf Deutschland übertragen. Dann würde ich keine Verbesserung erkennen.” ID:{5QGXzuTl7UrYbonjmYbUo0}

Sep 27, 2024 • 27min
Migration: Was erwarten Sie jetzt von der Bundespolitik, Herbert Reul?
Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Herbert Reul, NRW-Innenminister (CDU), spricht mit Gabor Steingart über irreguläre Migration und was er von der Bundespolitik und vom Bundespräsidenten jetzt erwartet. It’s the economy stupid - Trump und Harris und ihre Wirtschafts-Agenden.Das Bootcamp "Longevity: Gesund und leistungsfähig bis ins hohe Alter" am 16.10.2024 an Bord der Pioneer Two. Hier der Link zu allen Infos. Die Hotline für Ihre Fragen: 0151 15 76 42 06Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt verrät uns neue Zahlen zur Costco-Aktie.Verwandte Talente: Dolly Parton und Miley Cyrus.Suche von oben: Wie eine vermisste Zehnjährige per Drohne gefunden wurde.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka, Nina Hecklau und Eleanor Cwik. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:17 | Trump und Harris und ihre Wirtschafts-Agenden 2. 00:04:00 | Themenüberblick 3. 00:04:44 | Interview mit Herbert Reul 4. 00:16:13 | Das Bootcamp Longevity 5. 00:18:39 | Was an den Finanzmärkten los ist 6. 00:20:39 | Was Chelsea überrascht hat 7. 00:22:41 | Was gar nicht geht ID:{6EzqKV0lULZlMpIas6cEQa}

Sep 27, 2024 • 7min
Können die Grünen Volkspartei? (Express)
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren in der aktuellen Folge den Rücktritt der grünen Spitzenpolitiker Ricarda Lang und Omid Nouripour. Wie wird der Neubeginn der Grünen aussehen? Hat sie noch das Potenzial, eine Volkspartei zu werden?Im Interview der Woche: Dennis Radtke, Vorsitzender der Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) in NRW, spricht mit Karina Mößbauer über seine Verhältnisse zu Kanzlerkandidat Merz und warum er im Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) keinen Koalitionspartner sieht. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Ferdinand Otto, Politikredakteur bei Zeit Online, spricht mit Karina Mößbauer über den Grünen-Vorstand, Oktoberfest und junge Wähler. ID:{7Ko9fBelcPUqlnA4D8ph1M}

Sep 26, 2024 • 29min
Hat Putin das russische Militär überschätzt, Sergej Netschajew?
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Sergej Netschajew, russischer Botschafter in Deutschland, spricht mit Gabor Steingart über den ukrainischen Vormarsch auf russischem Boden und welche Erwartungen der Kreml an Deutschland hat.Vorstandswechsel der Grünen: Ricarda Lang und Omid Nouripour treten zurück. Bootcamp „How To Invest“ am 06.11.2024 auf der Pioneer One mit Dr. Jens Ehrhardt - alle Infos hier.Unsere Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt den Höhenflug der Paypal-Aktie.
Teure Tiere: Finnland gibt seine Pandas an China zurück. An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka, Nina Hecklau und Eleanor Cwik. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:18 | Rücktritte bei den Grünen 2. 00:04:19 | Themenüberblick 3. 00:04:54 | Interview mit Sergej Netschajew 4. 00:17:48 | The Pioneer Bootcamp 'How to Invest' 5. 00:19:59 | Was heute in der Hauptstadt los ist 6. 00:21:48 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 7. 00:24:03 | Was gar nicht geht ID:{2JfBipsMg4byOIb33e19SX}

Sep 25, 2024 • 22min
Woran krankt die deutsche Autoindustrie, Hildegard Müller?
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer!Im Interview: Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie, spricht mit Dagmar Rosenfeld über die Krise der deutschen Autobauer und warum sie die Probleme vor allem beim Standort Deutschland sieht. Mit den Grünen oder nicht? Die Union und die G-Frage.Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt die gute Stimmung der Tesla-Anleger. Tooooor? UEFA über einen folgenreichen Fehler bei der EM.Ohne Sieben-Meilen-Stiefel: Kater läuft 1.500 Meilen heim.An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Marc Saha, Stefan Lischka, Nina Hecklau und Eleanor Cwik. Produktion: Milan Rottinger. 1. 00:00:17 | Mit den Grünen oder nicht? Die Union und die G-Frage 2. 00:04:40 | Themenüberblick 3. 00:05:17 | Interview mit Hildegard Müller 4. 00:15:20 | Was heute an den Finanzmärkten los ist 5. 00:17:05 | Was gar nicht geht 6. 00:18:58 | Was Dagmar überrascht hat ID:{5KUkDfVQHwZFj2MzjDwnGH}