

Jung & Naiv
Tilo Jung
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
Episodes
Mentioned books

Jun 5, 2020 • 1h 30min
Live #30 mit Marco Bode (Werder Bremen Aufsichtsratsvorsitzender)
Marco Bode, Aufsichtsratsvorsitzender von Werder Bremen und ehemaliger Bundesliga-Star, diskutiert die Herausforderungen, die die Corona-Pandemie für den Fußball mit sich brachte. Er spricht über finanzielle Ungleichheiten zwischen Vereinen und die Dringlichkeit einer fairen Verteilung von TV-Geldern. Transparenz und Ethik im Fußball stehen ebenfalls im Fokus, insbesondere in Bezug auf Sponsorenbeziehungen. Zudem werden die Themen Diversität und der Umgang mit Rassismus im Profisport angesprochen. Bode teilt auch persönliche Empfehlungen für Bücher und Filme.

Jun 1, 2020 • 2h 10min
Live #29 mit Gert Scobel über Macht
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Wolfgang M. Schmitt & Tilo sprechen mit erneut mit Philosoph Gert Scobel. Diesmal dreht sich alles um das Thema Macht + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 24, 2020 • 2h 4min
Live #28 mit Bernhard Pörksen, Medienwissenschaftler (Uni Tübingen)
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen

May 20, 2020 • 1h 9min
Live #27 mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD)
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Hans & Tilo sprechen mit Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) über CO2-Budgets, Auswirkungen der Corona-Krise auf den Klimaschutz, Hilfen für fossile Industrien + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 17, 2020 • 2h 15min
Live #26 mit Schwester Katharina (Generaloberin Kloster Oberzell)
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Hans, Wolfgang M. Schmitt & Tilo sprechen mit der Leiterin der Schwesternschaft der Oberzeller Franziskannerinnen über Religion in Zeiten von Corona, das Klosterleben, Missbrauch, Kapitalismus und ihre Arbeit für Frauenrechte in der katholischen Kirche + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 14, 2020 • 1h 6min
Live #25 mit Philosophin Svenja Flaßpöhler
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Wolfgang M. Schmitt & Tilo sprechen mit Svenja Flaßpöhler, Chefredakteurin des Philosophie-Magazin, über Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie, Systemprobleme und Sextoys + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 6, 2020 • 1h 46min
Live #24 mit Marx-Kennerin Sabine Nuss
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Wolfgang M. Schmitt & Tilo sprechen am Tag nach Karl Marx' 202. Geburtstag mit Sabine Nuss über Systemfragen in Zeiten von Corona. Sabine leitet den Karl-Dietz-Verlag und hat zuletzt das Buch "Marx und die Roboter: Vernetzte Produktion, Künstliche Intelligenz und lebendige Arbeit" herausgebracht + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 5, 2020 • 1h 12min
Live #23 mit Hendrik Streeck über die Heinsberg-Studie & Virologie
Live-Gespräche mit Politiker*innen & interessanten Menschen
Hans & Tilo sprechen mit Hendrik Streeck, Professor für Virologie und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn, über seine Forschung und Studien zum Coronavirus + eure naive Fragen!
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 3, 2020 • 1h 29min
#460 - Constanze Kurz über die "Corona-App"
Politik für Desinteressierte
Wir treffen die Informatikerin und Sprecherin des Chaos Computer Clubs, Constanze Kurz in ungewöhnlicher Atmosphäre: Es wird zwar weiterhin geduzt und naiv gefragt, die körperliche Nähe macht allerdings Pause, die Gästin hat ihr eigenes Mikro. Wir haben also umdisponiert und hoffen, dass auch ihr damit leben könnt.
Zunächst blicken wir auf die Situation von Kindern und Lehrern: Welche Mängel beim digitalen Lernen werden aktuell deutlich? Wie lassen sich Videounterricht und Datenschutz vereinbaren? Ist eine Whatsapp-Gruppe von Lehrern und Schülern okay? Welche Anwendungen können Unterricht kommerzialisieren? Welche Apps sollte man stattdessen nutzen? Und wie ist überhaupt die Situation für Studenten und Dozenten im Land?
Dann widmen wir uns dem Thema "Corona-App": Von was wird da aktuell überhaupt gesprochen? Gibt es Appvorbilder in anderen Ländern wie Singapur oder Südkorea? Wieso übernehmen wir die nicht einfach? Tilo geht mit Constanze die entscheidenen Fragen durch: Worum geht es beim Streit zentrale vs dezentrale Lösung? Was ist der Unterschied zwischen "tracing" und "tracking"? Werden Apple und Google die Daten abgreifen und nutzen können? Welche Rolle spielt Bluetooth? Wo gibt es Missbrauchspotenzial und wie lässt sich das ausschließen? Weshalb ist Anonymität so entscheidend? Wie könnte die App in der Praxis funktionieren? Welche Verantwortung haben Telekom und SAP bei der Programmierung?
Zum Schluss erklärt Constanze die zehn Prüfsteine des Chaos Computer Clubs (CCC) für eine Corona-App: 1) Epidemiologischer Sinn & Zweckgebundenheit 2) Freiwilligkeit & Diskriminierungsfreiheit 3) Grundlegende Privatsphäre 4) Transparenz und Prüfbarkeit 5) Keine zentrale Entität, der vertraut werden muss 6) Datensparsamkeit 7) Anonymität 8) Kein Aufbau von zentralen Bewegungs- und Kontaktprofilen 9) Unverkettbarkeit und 10) Unbeobachtbarkeit der Kommunikation
Das und vieles, vieles mehr in Folge 460 - wir haben sie am 30. April 2020 in der Berliner Buchhandlung Ocelot aufgezeichnet.
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

May 2, 2020 • 41min
POLITIKANALYSE #9 - Wo ist die Alternative?
Ideologiekritik von Wolfgang M. Schmitt
Neunte Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die ersten Jung & Live Interviews seit der Corona-Krise...
Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann.
ACHTUNG, NEUES KONTO!
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Konto: Jung & Naiv
IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900
GLS Gemeinschaftsbank
PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv