Jung & Naiv

Tilo Jung
undefined
Mar 25, 2021 • 2h 40min

#503 - Dirk Brockmann, Infektionsmodellierer beim RKI

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Dirk Brockmann, Physiker und Experte für epidemiologische Modellierung von Infektionskrankheiten von der Humboldt-Universität Berlin sowie dem Robert-Koch-Institut. Wir sprechen über seine Arbeit, sein entdecktes "Naturgesetz" bei menschlicher Mobilität, den Pandemieverlauf uvm. + eure naiven Fragen am Ende! Dirk auf Twitter https://twitter.com/dirkbrockmann Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 18, 2021 • 2h 12min

#502 - Marianne Birthler, ehem. Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Marianne Birthler, Leiterin der Stasi-Unterlagen-Behörde von 2000 bis 2011 und aktuell Vorsitzende des Bürgerrats "Deutschlands Rolle in der Welt". Sie war 1990 bis 1992 Bildungsministerin in Brandenburg und Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen + eure naiven Fragen! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 16, 2021 • 2h 55min

HANS JESSEN SHOW #14 über "Zwangsimpfung", Corona-Frust, Ehrenerklärungen & den Wald | 16. März 2021

Deine Politiksprechstunde! Heute mit: - Nicole (30) über ihre Angst vor "Zwangsimpfungen" - Simon (20) über den Wald - Basti (38) über seinen Frust über die Corona-Politik - Jenny (36) über "Ehrenerklärungen" im Bundestag - Rico (50) über Energieeinsparung - Raminta (45) über alleinerziehend in der Pandemie Die Hans Jessen Show kehrt am 30. März 2021 zurück! Bewerbt euch via Whatsapp oder Telegram (max. 5 Zeilen oder 20 Sek Audionachricht): 0152/590 13 700 | Alternativ per Email: hansjessenshow@jungundnaiv.de | Wir melden uns dann zurück! Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 11, 2021 • 2h 30min

#501 - Claus Weselsky, Vorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Claus Weselsky, der seit 2008 Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ist. Wir sprechen über seinen Job, was das Militär damit zu tun hat, seinen Werdegang, seine Gewerkschaft, die Zukunft des Bahnkonzerns, seine CDU, Streiks uvm. + eure naiven Fragen! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 7, 2021 • 1h 5min

POLITIKANALYSE #16 - Wendepunkte (Robert Habeck & Tim Höttges)

Ideologiekritik von Wolfgang M. Schmitt Neue Folge der "Politikanalyse": Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick die Politik von heute. Diesmal geht's um die Jung & Naiv Interviews mit dem CEO der Deutschen Telekom, Tim Höttges (#498), und Robert Habeck, Parteivorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen (#496) Gefällt euch "Die Politikanalyse"? Lasst es uns wissen! Unterstützt uns finanziell, damit es weitere Ausgaben geben kann! Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 4, 2021 • 2h 15min

#500 - Die neue Vorsitzende der Linken, Susanne Hennig-Wellsow

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Susanne Hennig-Wellsow, die seit ein paar Tagen, zusammen mit Janine Wissler, neue Vorsitzende der Linkspartei ist. Tilo spricht mit Susanne ihren Werdegang, politische Überzeugungen, Rotrotgrün, die DDR, demokratischen Sozialismus, NATO, Militäreinsätze, Waffenexporte, Putin, unser Gesundheits- und Rentensystem, ein Bedingungsloses Grundeinkommen, die Zukunft des Tageszeitung "Neues Deutschland", und einen Weg aus der Krise der Linken. Bringt euch mit eigenen Fragen im Livechat ein - Hans stellt sie Susanne am Ende der Sendung. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Mar 2, 2021 • 2h 28min

HANS JESSEN SHOW #13 über Missbrauch in der Kirche, Home Office & Krise der Landwirtschaft | 2. März 2021

Deine Politiksprechstunde! Heute mit: 00:01:40 Lisa (39) über Home Office & Verweigerung von Unternehmen 00:26:15 Stefanie (41) über den Missbrauch in der Kirche & fehlende Aufklärung 00:46:24 Niklas (22) über den Flensburger Bahnhofswald 01:10:42 Richard (52) über die Krise der Bauern & in der Landwirtschaft 01:38:20 Marie (30) über Vorteile der Gentechnik 02:00:02 Carina (29) über Wohnraum Die Hans Jessen Show kehrt am 16. März 2021 zurück! Bewerbt euch via Whatsapp oder Telegram (max. 5 Zeilen oder 20 Sek Audionachricht): 0152/590 13 700 | Alternativ per Email: hansjessenshow@jungundnaiv.de | Wir melden uns dann zurück! Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 23, 2021 • 2h 12min

HANS JESSEN SHOW #12 über NoCovid, Bildungssystem, Breitbandausbau | 23. Februar 2021

Deine Politiksprechstunde Heute mit: 00:02:39 Sabine (53) über die NoCovid- und ZeroCovid-Strategien 00:28:42 Lehrer Christian (33) über gesellschaftliche Kipppunkte 00:48:48 Katja (57) über unser Bildungssystem und Bildungsföderalismus 01:13:30 Boris (50) über den Ausbau der digitalen Infrastruktur 01:38:56 Philipp (34) über den gesellschaftlichen Umgang mit Depression Rosas neue Kolumne über Krieg https://www.jungundnaiv.de/2021/02/23/rosas-brille-4-krieg/ Bewerbt euch via Whatsapp oder Telegram (max. 5 Zeilen oder 20 Sek Audionachricht): 0152/590 13 700 | Alternativ per Email: hansjessenshow@jungundnaiv.de | Wir melden uns dann zurück! Bitte unterstützt die HANS JESSEN SHOW finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 21, 2021 • 2h 24min

#499 - Der Wirecard-Skandal mit Fabio de Masi (Die Linke)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Fabio de Masi, Bundestagsabgeordneter der Linken, über die Ausmaße des Wirecard-Skandals, die Arbeit des Untersuchungsausschusses im Bundestag und die Rolle der Geheimdienste. Zum Schluss stellt Hans eure naiven Fragen! Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 18, 2021 • 1h 55min

#498 - Der CEO der Deutschen Telekom AG, Tim Höttges

Politik für Desinteressierte Wir sind zu Gast in Bonn, in der Konzernzentrale der Deutschen Telekom AG und treffen den Chef, Timotheus Höttges. Tim ist seit dem Jahr 2000 bei der Telekom tätig, war von 2006 bis 2009 Vorstand für Breitband & Festnetz (T-Com), von 2009 bis 2013 Finanzvorstand und ist seit 2014 Vorstandsvorsitzender. Außerdem ist er Aufsichtsratsmitglied bei Daimler, Henkel und dem FC Bayern München. Mit Tim geht es zunächst um seinen Werdegang: Wollte er schon immer CEO werden? Wieso hat er BWL studiert? Wie ist er bei der Telekom gelandet? Es geht um Vertrauen, Integrität und Ethik in der Wirtschaft: Wie trifft Tim Entscheidungen? Wo spielt Moral eine Rolle? Wie wichtig ist sein Bauchgefühl? Wir sprechen über das Geschäfte machen in westlichen und autoritären Staaten: Weshalb ist die Telekom in Ungarn aktiv, aber nicht in Rumänien? Wie redet er mit Viktor Orban und worüber? Wie hält es Tim mit China und was macht die Deutsche Telekom dort? Wie steht er zu beispielsweise amerikanischen Verbrechen? Ist er froh, dass Trump nicht mehr US-Präsident ist? Wir sprechen über die Zusammenarbeit mit Geheimdiensten: Mit wem kooperiert die Telekom? Kooperiert man überhaupt und was heißt das? Arbeitet man mit der NSA zusammen? Steckt die NSA noch heute in deutschen Netzen? Wie steht Tim dazu, mehr Transparenz bei Anfragen der Geheimdienste zu schaffen? Was hält er vom Staatstrojaner, den die Telekom künftig auf Handys von Verdächtigen spielen muss? Es geht um die Corona-Warn-App, die die Telekom zusammen mit SAP im Auftrag der Bundesregierung entwickelt: Ist er mit dem Status Quo zufrieden? Wie viele Nutzer*innen hat die App überhaupt? Wie wird die App weiterentwickelt und von wem, wer entscheidet was? Was ist ein Jour Fixe? Wann kommt die Clusterfunktion der App? Und macht die Telekom eigentlich Profit mit der App? Wir sprechen über Home Office bei der Telekom: Warum bleiben die Büros des Konzerns offen? Weshalb wird es künftig weniger Büroflächen geben? Und wie wurden die Angestellten letztes Jahr nach Hause geschickt? Tim erklärt das Geschäftsmodell der Deutschen Telekom: Warum ist der US-Markt die "Cashcow" des Unternehmens? Wieso macht man mit einem amerikanischen Kunden doppelt so viel Profit wie mit einem europäischen? Weshalb hatte man die USA zunächst aufgegeben und wollte sich vom Markt verabschieden um dann jetzt auf dem Weg zur Marktführerschaft zu sein? Und was hat es mit der legendären "breakup fee" auf sich? Tim berichtet von geheimen Treffen auf Neufundland... Tilo spricht mit Tim Höttges über den Breitband-Ausbau: Ist der Zugang zum Internet ein Menschenrecht? Sollte der Breitbandausbau öffentliche Daseinsvorsorge sein? Wieso baut die Telekom überhaupt Infrastruktur? Wäre es nicht sinnvoller, wenn der Staat (wie bei Strom, Wasser, Straßen etc) die Infrastruktur selbst verlegt und die Telekom diese dann nutzen kann? Warum will die Telekom die Infrastruktur selbst besitzen? Außerdem geht's um die Angemessenheit seines Jahresgehalts von ca. sechs Millionen Euro, soziale Gerechtigkeit, ökonomische Ungleichheit, eine mögliche Vermögenssteuer, Verkauf des Tafelsilbers (Telekom-Anteile) des Bundes, Datenvolumen, seinen Nachfolger und Tims Internetleitung zuhause. Das und vieles, vieles mehr in Folge 498 - wir haben sie am 15. Februar 2021 in der Bonner Telekom-Zentrale aufgezeichnet. Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app