Jung & Naiv

Tilo Jung
undefined
Feb 16, 2022 • 2h 24min

#558 - Erika Steinbach (AfD), Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Erika Steinbach. Von 1990 bis 2017 war sie Mitglied des Deutschen Bundestages und von 1998 bis November 2014 Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV). Sie war Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und gehörte dem Fraktionsvorstand an. Bei der Bundestagswahl 2017 unterstützte sie die rechtspopulistische Partei AfD, ohne Mitglied der Partei zu sein. Im März 2018 wurde Steinbach Vorsitzende der Desiderius-Erasmus-Stiftung, die von der AfD im Jahr 2017 gegründet worden war und im Juni 2018 als parteinahe Stiftung anerkannt wurde. Ende Januar 2022 kündigte sie ihren Eintritt in die AfD an. Tilo spricht mit ihr über ihren CDU-Austritt, ihren AfD-Eintritt, die Verfassungsfeindlichkeit ihrer neuen Partei, Rechtsextremismus, Islamfeindlichkeit und Judenhass, Björn Höcke, Faschismus, Geschichtsrevisionismus, das Deutsche Reich, die Erasmus-Stiftung und deren Namensgeber sowie Transparenz der Stiftung + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 15, 2022 • 2h 11min

#557 - Andreas Gassen (Vorsitzender Kassenärztliche Bundesvereinigung)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Andreas Gassen, Orthopäde, Unfallchirurg und Rheumatologe. Seit dem 1. März 2014 ist er Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Ein Gespräch über Kassenärzte, Ärztemangel im ländlichen Raum, Geld, private vs. gesetzliche Krankenversicherung, seinen Werdegang, seine Expertise, Homöopathie, Impfvergütung für Ärzte, seine Aussagen und Forderungen während der Covid-19-Pandemie + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 11, 2022 • 2h 36min

#556 - Intensivmediziner Gernot Marx (DIVI-Präsident)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Gernot Marx, Intensivmediziner und Universitätsprofessor. Der Facharzt für Anästhesiologie leitet seit 2008 die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care des Universitätsklinikums Aachen und ist seit Anfang 2021 gewählter Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Ein Gespräch über die Geschichte der Intensivmedizin, Anästhesie, seinen Werdegang, Pflegekräftemangel, die Covid-19-Pandemie uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Feb 10, 2022 • 2h 43min

#555 - Beate Rudolf (Deutsches Institut für Menschenrechte)

Politik für Desinteressierte Aktueller Menschenrechtsbericht für Deutschland
undefined
Feb 8, 2022 • 1h 45min

HANS JESSEN SHOW mit #WirWerdenLaut Initiator Anjo Genow

Deine Politiksprechstunde Aufruf der #WirWerdenLaut Kampagne
undefined
Feb 3, 2022 • 2h 8min

#554 - Schriftsteller Navid Kermani

Politik für Desinteressierte Navids Rede im Bundestag zum 65. Jubiläum des Grundgesetzes
undefined
Jan 31, 2022 • 1h 8min

RegPK - 31. Januar 2022 - In die Karten schauen

Bundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 31. Januar 2022 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
26 snips
Jan 28, 2022 • 1h 58min

#553 - Historiker Götz Aly

Götz Aly, Historiker und Autor, teilt seine tiefgründigen Einsichten zur deutschen Geschichte und dem Nationalsozialismus. Er reflektiert über seine eigenen Wurzeln und die Bedeutung des Schreibens im Ruhestand. Aly diskutiert die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der NS-Vergangenheit und die Rolle von Fritz Bauer in den Nachkriegsprozessen. Ein weiteres Thema ist der anhaltende Antisemitismus und die gesellschaftlichen Spaltungen, die die Nachkriegszeit prägen. Er beleuchtet die Narben des Zweiten Weltkriegs und die Veränderungen im Diskurs über den Holocaust.
undefined
Jan 26, 2022 • 2h 49min

#552 - Ökonomin Monika Schnitzer ("Wirtschaftsweise")

Politik für Desinteressierte Monica auf Twitter
undefined
Jan 21, 2022 • 3h 18min

#551 - Aladin El-Mafaalani über Rassismus & Integration

Aladin El-Mafaalani ist ein Experte für Rassismus und Integration, dessen neuestes Buch "Wurzel Rassismus" erschienen ist. Er diskutiert die Verbindung zwischen Bildung und Rassismus und wie Ideologien aus der Aufklärung heutige gesellschaftliche Strukturen beeinflussen. El-Mafaalani beleuchtet Kants problematische Theorien und deren Auswirkungen auf moderne Ansichten. Zudem wird die schwierige Integration von Muslimen in Deutschland thematisiert und die Rolle der Bildung im Kampf gegen Rassismus hervorgehoben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app