Jung & Naiv

Tilo Jung
undefined
Dec 16, 2022 • 2h 9min

#614 - FDP-Politiker Muhanad Al-Halak

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Muhanad Al-Halak, seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages in der FDP-Fraktion. Ein Gespräch über Abwassermanagement, Arbeiten in der Kläranlage, seine Jugend, Herkunft, Ausbildung und Familie, die Flucht nach Deutschland, Asylverfahren, Irakkrieg, Aufwachen in Bayern, struktureller Rassismus, Abschiebungen, seine FDP-Mitgliedschaft, seine politischen Überzeugungen, Leistungsprinzip, Erbschaftssteuer, Arbeit im Bundestag und Umweltausschuss, Nebentätigkeiten und -einnahmen sowie Fracking, Atomkraft und Atommüll, Tempolimit und Moorschutz vs. Autobahnbau + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Dec 13, 2022 • 1h 49min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #26 | Deutschland-Ticket, Mietwucher, Merkel-Erbe

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Beschluss zum Deutschlandticket, steigende Mietpreise, Probleme der Verkehrspolitik, Finanzhilfen für Öl- und Pellet-Heizungen sowie, ein bemerkenswertes Merkel-Interview und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Kapitel: 00:00:00 Intro 00:02:17 Schulden-Spenden 00:05:00 Heizöl-Preis sinkt 00:06:22 Boni-Verbot bei Preisdeckeln 00:09:03 Handel mit Russland eingebrochen 00:15:41 Einbruch der Industrieproduktion 00:18:12 Großes Merkel-Interview 00:23:00 Lindner will keinen Subventionswettlauf 00:28:02 Mieten steigen weiter! 00:34:55 Studie: Kaum Ersparnisse bei 30 Prozent der Deutsche 00:38:02 BuReg blockiert Arbeitsschutz bei Plattform-Firmen 00:40:42 Bildungschaos 00:44:11 Renteneintritt bald später? 00:57:22 Bund-Länder-Beschlüsse zum Deutschlandticket und Heizöl-Hilfen 01:09:32 FDP und Grüne streiten über Planungsbeschleunigung 01:19:22 Lauterbachs Krankenhausreformen 01:34:33 Naive Fragen Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg #Deutschlandticket #Merkel #Inflation
undefined
Dec 6, 2022 • 2h 29min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #25 | Öl-Embargo, Medikamentenmangel, Ukraine-Hilfen

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den Medikamentenmangel, das neue Öl-Embargo, die Versorgungslage im Winter, die Notlage bei Ärzten, die Geldpolitik der Zentralbank und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg 00:00:00 Start 00:02:14 Endlich LNG-Lieferungen 00:04:51 Öl-Embargo und Öl-Preisdeckel 00:28:23 EU-Plan: Börsengewinne mit russischem Vermögen für die Ukraine 00:36:05 Antwort auf US-Subventionen 00:40:00 Ausbau der Erneuerbaren 00:42:54 Bundesweiter Warntag mit Sirenen-Flop 00:44:34 Medikamentenmangel 00:51:34 Tag des Ehrenamts 00:58:02 Missbrauch bei Preisbremsen 01:00:34 Klaus Müller bei Maischberger 01:08:34 Bundestagsdebatte zur Erbschaftsteuer 01:32:50 Experten-Debatte zur Erbschaftsteuer (FES Erben verpflichtet) 01:47:54 Wirtschaftsweise Veronika Grimm zur Geldpolitik der EZB 02:11:54 Naive Fragen Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ #Öl #Ukraine #Inflation
undefined
Dec 1, 2022 • 2h 17min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #24 | Fracking, Mogel-Haushalt, Fachkräftemangel

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den neuen Bundeshaushalt für 2023, über Forderungen nach Fracking Gas, über billige Arbeit, über Minister-Villen, über den Katar-Gasdeal, über fehlende Fachkräfte und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg 00:00:00 Start 00:02:12 Inflationsrate 00:05:35 Rekord-Dividenden 00:07:02 Höhere Steuern (Energiesoli, Erbschaftsteuer, Übergewinne) 00:24:55 Rechnungshof kritisiert Haushalt 00:29:10 Jens Spahn und seine Luxusvilla 00:35:20 49-Euro-Ticket erst ab März 00:37:20 Einfachere Einbürgerungen 00:43:20 Katar-Gas und deutsches Fracking 00:48:20 Tilo interviewt Veronika Grimm zu Fracking 01:05:20 Haushaltsdebatte (Merz, Scholz, Lindner) 01:31:35 Tilo interviewt Katharina Beck zur Vermögensabgabe und Erbschaftsteuer 02:02:20 Naive Fragen #Fracking #Schulden #Inflation Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/
undefined
Nov 29, 2022 • 3h 13min

#613 - Finanzpolitikerin Katharina Beck (Bündnis 90/Die Grünen)

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Katharina Beck, Unternehmensberaterin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für Bündnis 90/Die Grünen. In der Grünen-Fraktion ist sie finanzpolitische Sprecherin. Ein Gespräch über Katharinas Werdegang, Jugend, Job als Unternehmensberaterin und Politisierung, das Problem mit den Finanzmärkten und deren notwendige Transformation, nachhaltige Finanzierung, EU-Taxonomie, Wachstum und Kapitalismus, Umverteilung, Vermögens- und Erbschaftssteuer sowie Boni- und Dividenden-Ausschüttung von Konzernen, die Staatshilfen beanspruchen + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
13 snips
Nov 28, 2022 • 3h 33min

#612 - Ökonomin Veronika Grimm ("Wirtschaftsweise")

Veronika Grimm ist Wirtschaftswissenschaftlerin und Professorin für Wirtschaftstheorie an der FAU Erlangen-Nürnberg. Sie spricht über ihre Erfahrungen in der Gaspreisbremse-Kommission und die Herausforderungen des Klimawandels in Bezug auf den Kapitalismus. Dabei thematisiert sie die Rolle von CO2-Preisen und die Wichtigkeit nachhaltigen Konsums. Grimm fordert eine ehrliche Diskussion über Fracking und die Möglichkeit einer Wasserstoffwirtschaft. Auch die Vermögensverteilung und die Notwendigkeit neuer ökonomischer Modelle werden lebhaft diskutiert.
undefined
39 snips
Nov 24, 2022 • 2h 42min

#611 - Soziologe Hartmut Rosa über Resonanz, Religion & das Ende des Kapitalismus

Zu Gast ist Hartmut Rosa, ein renommierter Soziologe und Politikwissenschaftler, der an der Friedrich-Schiller-Universität Jena lehrt. Er spricht über seine Resonanztheorie und die Herausforderungen der beschleunigten Gesellschaft. Es wird erörtert, wie der Drang nach ständigem Wachstum das soziale Wohlbefinden beeinträchtigt und zu psychischen Problemen führt. Rosa betont die Notwendigkeit eines Paradigmenwechsels hin zu nachhaltigen Lebensformen und diskutiert die transformative Kraft der Resonanz in der Beziehung zwischen Individuum und Umwelt.
undefined
Nov 22, 2022 • 2h 14min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #23 mit Maurice Höfgen | Bildungsflaute, Staatsunternehmen, Erblotterie

Maurice Höfgen diskutiert die neuesten Entwicklungen der Wirtschaft, darunter überraschende Gasdeals und sinkende Energiepreise. Er beleuchtet das kritische Bildungssystem in Deutschland und die finanzielle Notlage von Studierenden. Ein weiteres Thema sind die Konsequenzen der Klimakonferenz und die staatliche Förderung von Wärmepumpen. Zudem wird die Debatte um das Bürgergeld aufgegriffen, während der Druck auf Staatsunternehmen wie der Deutschen Post thematisiert wird. Höfgen sorgt für spannende Einblicke in aktuelle wirtschaftspolitische Herausforderungen.
undefined
Nov 21, 2022 • 3h 51min

#610 - Investigativ-Journalist Jens Weinreich über die FIFA & Katar

Politik für Desinteressierte Jens Homepage Jens' Arbeit unterstützen Vorherige Folgen mit Jens #114 über die Olympischen Spiele in Sotchi (Russland) #271 bei den Olympischen Spielen in Rio (2016)
undefined
Nov 18, 2022 • 2h 59min

#609 - Beachvolleyballerin Karla Borger (Präsidentin "Athleten Deutschland")

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Beachvolleyballerin Karla Borger. Sie gewann die Universiade und wurde 2013 Vize-Weltmeisterin. 2014 und 2019 wurde sie deutsche Meisterin. 2016 und 2021 nahm sie an den Olympischen Spielen teil. Seit dem 30. Oktober 2021 ist Borger Präsidentin des Vereins Athleten Deutschland e.V., der sich für die Rechte, den Schutz und die Perspektive von deutschen Kaderathleten einsetzt. Ein Gespräch über Beachvolleyball, Kleiderregelung, Sponsoren, Karlas Werdegang, die Bundeswehr und ihre berufliche Perspektive, Olympische Spiele, Doping, NADA und Betrug, "System change" im deutschen Leistungssport, strukturelle Probleme beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), Spitzensportförderung für Medaillen, Missbrauch und sexualisierte Gewalt, Ausschluss russischer Athleten uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app