Jung & Naiv

Tilo Jung
undefined
Jan 24, 2023 • 1h 52min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #30 | Tierbestände, Startchancen, Berliner Sparpolitik

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ In dieser Folge diskutieren wir über das neue Schulbarometer, die Bildungsmilliarde, den Streit um Özdemirs Vorschläge zur Reduzierung von Tierbeständen, das Wettbieten um Tennet, den Berliner Haushalt und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice ► @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch ► https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg 00:00:00 Intro 00:02:14 Energiepreise sinken 00:05:01 Mercedes-Prämie 00:05:56 Mogelpackung des Jahres 00:08:52 Post-Streik 00:11:56 Bildungszeit und Ausbildungsgarantie 00:19:45 Jobgarantie 00:22:55 Studie: Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit 00:27:46 Stau beim Ausbau deutscher Infrastruktur 00:33:47 Stau beim 49-Euro-Ticket 00:37:50 Emissionshandel: Ausnahme für Yachten 00:40:12 Bauerverband gegen Cem Özdemir: Tierbestände und Kennzeichnung 00:46:12 Neue Studie zum Tempolimit 00:58:35 Bildungsdesaster: Das neue Schulbarometer 01:04:05 Bildungsministerin Stark-Watzinger (FDP) zum Schulbarometer 01:20:11 Berliner Haushalt: Interview mit Klaus Lederer (Linke) 01:37:11 Naive Fragen #Bildung #Berlin #Fleisch
undefined
Jan 19, 2023 • 2h 5min

#620 - Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin)

Politik für Desinteressierte Unsere Serie zur Abgeordnetenhaus-Wahl in Berlin 2023 Teil 1 mit Bettina Jarasch (Grüne Spitzenkandidatin) Teil 2 mit Kai Wegner (CDU Spitzenkandidat) Vorheriges Gespräch mit Klaus Lederer: Folge 270 (2016)
undefined
5 snips
Jan 17, 2023 • 3h 11min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #29 | Kohle, Containern, Aktienrente

mit Maurice Höfgen & Jens Brodersen Jens auf Twitter Jens' Podcast 2045
undefined
Jan 12, 2023 • 1h 49min

#619 - Verteidigungspolitiker Jan van Aken (Die Linke) über Ukraine, Sanktionen und Waffenlieferungen

Politik für Desinteressierte Vorheriges Interview mit Jan van Aken: Folge 113 zum Krieg in Syrien (Januar 2014)
undefined
Jan 10, 2023 • 1h 59min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #28 | Inflation, Lützerath, Bildungsmilliarde

mit Maurice Höfgen Support ► http://www.paypal.me/JungNaiv Diskussionsforum ► http://forum.jungundnaiv.de/ Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über die Neuerungen im Jahr 2023, die aktuellen Inflationszahlen, die RWE-Pläne in Lützerath, die Entwicklung der Energiepreise, den Lehrermangel, Lindners Bildungsmilliarde, Deutschlands Ungleichheit und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg Kapitel: 00:00:00 Intro 00:02:11 Das ändert sich 2023 00:06:40 Energiepreise und Inflation 00:15:33 Es gibt wieder Zinsen 00:18:18 Alternative zum BIP 00:19:18 Das 650-Milliarden-Loch 00:25:21 Bürgergeld reicht nicht für Stromkosten 00:27:24 Ermittlungen gegen Lindner 00:31:14 Lindners Steuerpläne und Kürzungen 00:36:40 Wissing schützt Klima nicht genug 00:38:58 Kohledebatte, Lützerath 00:46:32 CSU zu Silvesterkravalle 00:48:18 Lohntrick von Hans Werner Sinn 00:53:40 Wirtschaftsweise will Rentenreform 01:00:18 Öl-Embargo in Schwedt 01:05:13 Übergewinnsteuer für SHELL 01:06:58 Lehrermangel 01:10:18 Lindner will die Bildungsmilliarde 01:26:18 Julia Friedrichs zu Bildung und Ungleichheit 01:40:49 Naive Fragen #Inflation #lützerath #lindner
undefined
Jan 4, 2023 • 3h 5min

#618 - Agrarwissenschaftler Harald Grethe über die Zukunft der Landwirtschaft

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Agrar-Ökonom Harald Grethe. Er lehrt internationalen Agrarhandel und Entwicklung an der Berliner Humboldt-Universität. Etwa ein Jahrzehnt lang war Harald Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeslandwirtschaftsministeriums, dessen Vorsitzender er auch war. Er ist Mitgründer und Co-Direktor des 2022 gegründeten Think-Tanks "Agora Agrar". Ein Gespräch über seine Jugend, sein Studium und akademischen Werdegang, die europäische und deutsche Landwirtschaftspolitik, Subventionen, globaler Handel und Agrarkapitalismus, Exportfixierung bei der Produktion, Preis-Unterbietungswettbewerb, Konsum- vs. Produktionsregularien, Klimaschutz und immense Treibhausgas-Emissionen, Fleischproduktion und -konsum, Massentierhaltung, nachhaltige Landwirtschaft, Ackerflächen, Futteranbau, Import und Export von landwirtschaftlichen Produkten aus anderen Teilen der Welt, Biodiversität, gesunde Böden, Haltungskennzeichnung und Tierwohl-Label uvm. + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
13 snips
Dec 30, 2022 • 3h 58min

#617 - Philosoph Omri Boehm über radikalen Universalismus & Israel

Politik für Desinteressierte Teil 1 mit Omri Boehm: Folge 468 (2020)
undefined
15 snips
Dec 22, 2022 • 3h 34min

#616 - Ronen Steinke über Klassenjustiz, Völkerrecht und Kriegsverbrechen

Zu Gast ist Ronen Steinke, Jurist und Journalist bei der Süddeutschen Zeitung, spezialisiert auf Völkerrecht und Kriegsverbrechen. Er diskutiert die Ungleichheiten im deutschen Rechtssystem und die Problematik der Klassenjustiz, die benachteiligte Gruppen härter bestraft. Auch die Rolle der Nürnberger Prozesse und der Internationale Strafgerichtshof werden beleuchtet. Zudem thematisiert er Antisemitismus und den Umgang mit Rechtsextremismus sowie die Fragilität des Rechtsstaats im Kontext von sozialen Herausforderungen und internationalen Verbrechen.
undefined
Dec 20, 2022 • 2h 24min

#615 - Julia Friedrichs über Armut, Reichtum und Ungleichheit in Deutschland

Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Journalistin, Autorin und Filmemacherin Julia Friedrichs. Zuletzt ist ihr Buch "Working Class. Warum wir Arbeit brauchen, von der wir leben können" 2021 im Berlin Verlag erschienen. Ein Gespräch über die katarische vs deutsche Feudalgesellschaft, Erben, westdeutsche Männer, der neue (alte) Adel, ökonomische Unbildung, Bildung als Antwort gegen Ungleichheit, Demokratie, Besteuerung von Einkommen vs. Vermögen, der Faktor Glück im Erfolgsfall, die Rolle des Privateigentums, die deutsche Klassengesellschaft, die Working Class, das krasse Ost-West-Gefälle, das Rentensystem, bedingungsloses Grundeinkommen sowie Julias Lebensweg und ihre Unternehmsberatungserfahrung mit McKinsey + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
undefined
Dec 20, 2022 • 2h 38min

WIRTSCHAFTSBRIEFING #27 | Preisbremsen, Armut, Erbschaftsteuer

mit Maurice Höfgen Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen "Wirtschaftsbriefing" die wichtigsten Themen der letzten Woche rund um Wirtschaft, Geld, Finanzen. In dieser Folge diskutieren wir über den Beschluss für die Gas- und Strompreisbremse, die umstrittenen Reformen bei der Erbschaftsteuer, über die Kursentwicklung des Bitcoin, über die Forderungen nach späterem Renten eintritt, um die Lage am Arbeitsmarkt sowie das jüngste Interview mit dem FDP-Abgeordneten Muhanad Al-Halak und viele weitere Meldungen aus Wirtschaft und Politik. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Youtube-Kanal von Maurice: @Maurice_Hoefgen Maurice neues Buch: https://mauricehoefgen.com/wirtschaftskrieg 00:00:00 Start 00:02:57 Weltnaturkonferenz 00:09:44 Uniper wird verstaatlicht 00:17:09 Gasspeicher, Gaspreisdeckel, LNG-Terminals 00:23:09 Emissionshandel 00:26:44 Krankheitswelle 00:31:48 EZB erhöht Zins 00:37:48 Firmen haben Sparitis! 00:42:04 Ein Herz für Kinder 00:44:43 Preisbremsen beschlossen im Bundestag 01:04:09 Initiative für höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer gescheitert! 01:13:09 Interview mit Muhanad Al-Halak 01:50:09 13 Fragen zum Bürgergeld 02:11:19 Naive Fragen #Rente #erbschaftsteuer #Armut

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app