Future Histories cover image

Future Histories

Latest episodes

undefined
Sep 22, 2019 • 1h 3min

S01E11 - Frieder Vogelmann zu alternativen Regierungskünsten

Wie kann so regiert werden, dass die Regierten keine Angst vor dem Regiert-Werden haben müssen? An dieser Frage, so Frieder Vogelmann, scheitert der Liberalismus und es wird Zeit alternative Regierungskünste zu entwerfen. Im Gespräch mit dem Philosophen Frieder Vogelmann geht's u.a. um die Vorherrschaft des Liberalismus, die Auseinandersetzung mit einer sozialistischen Gouvernementalität, um algorithmische Gouvernementalität und um die Suche nach zukünftigen Regierungskünsten.   Shownotes Frieder Vogelmanns Homepage: https://www.frieder-vogelmann.net/public/ Frieder auf Twitter: https://twitter.com/f_vogelmann Frieders Projekt "Alternative Gouvernementalitäten": https://www.frieder-vogelmann.net/public/project/alternative_governmentalities/ Begriffserklärung Gouvernementalität (von Thomas Lemke): http://www.thomaslemkeweb.de/publikationen/Gouvernementalit%E4t%20_Kleiner-Sammelband_.pdf Foucault, Michel. 2010 (1933). Kritik des Regierens. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kritik_des_regierens-michel_foucault_29533.html Foucault, Michel. 2003. Schriften in vier Bänden. Dits et Ecrits. Band III 1976-1979. Berlin: Suhrkamp. (u.a. das Interview "Verbrechen und Strafen in der UdSSR und anderswo"): https://www.suhrkamp.de/buecher/schriften_in_vier_baenden_dits_et_ecrits-jaques_lagrange_58372.html?d_view=inhaltsverzeichnis Wiki zu Michel Foucault: https://de.wikipedia.org/wiki/Michel_Foucault Wiki zu Nudging (libertärer Paternalismus): https://de.wikipedia.org/wiki/Nudge Reckwitz, Andreas. 2012. Subjekt. Bielefeld: Transcript: https://www.transcript-verlag.de/978-3-89942-570-3/subjekt/  Journal mit von Foucault beeinflussten Arbeiten: https://foucaldien.net/ Das krypto-anarchistische Manifest: https://www.activism.net/cypherpunk/crypto-anarchy.html Tellmann, Ute. 2003. "The Truth of the Market". Distinktion: Journal of Social Theory, Volume 4 Issue 2, 49-63:  https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/1600910X.2003.9672860 sehr empfehlenswerter Artikel des Deutschlandfunks zu Liberalismus: https://www.deutschlandfunk.de/liberalismus-unsere-freiheit-von-aussen-gesehen.1184.de.html?dram:article_id=435837 Loick, Daniel. 2012. Kritik der Souveränität. Frankfurt am Main: Campus: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/kritik_der_souveraenitaet-4048.html Reddit-Post zu sozialistischer Gouvernementalität: https://www.reddit.com/r/CriticalTheory/comments/c9rgw5/who_is_actively_working_on_the_it_must_be/ Wright, Erik Olin.  2010. Envisioning Real Utopias. Verso Books: https://www.versobooks.com/books/463-envisioning-real-utopias Vogelmann, Frieder. 2014. Im Bann der Verantwortung. Frankfurt am Main: Campus: https://www.campus.de/buecher-campus-verlag/wissenschaft/philosophie/im_bann_der_verantwortung-8521.html Honneth, Axel. 2017. Die Idee des Sozialismus. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/die_idee_des_sozialismus-axel_honneth_29824.html Loick, Daniel. 2021 (2. Auflage). Anarchismus zur Einführung. Junius: https://www.junius-verlag.de/Programm/Anarchismus-zur-Einfuehrung.html Weitere Future Histories Episoden zum Thema: S02E08 | Thomas Biebricher zu neoliberaler Regierungskunst: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e11-frieder-vogelmann-zu-alternativen-regierungskuensten/ S02E04 | Vincent August zu technologischem Regieren: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e04-vincent-august-zu-technologischem-regieren/ S01E25 | Joseph Vogl zur Krise des Regierens: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e25-joseph-vogl-zur-krise-des-regierens/ S02E03 | Ute Tellmann zu Ökonomie als Kultur: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e03-ute-tellmann-zu-oekonomie-als-kultur/ S01E12 | Daniel Loick zu Anarchismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e12-daniel-loick-zu-anarchismus/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ oder YouTube: https://www.youtube.com/c/FutureHistoriesPodcast/featured www.futurehistories.today   Episode Keywords: #FriederVogelmann, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Liberalismus, #Regieren, #Governance, #Regierungskunst, #Gouvernementalität, #AlternativeRegierungskünste, #AlternativeRegierungskunst, #JosephVogl, #Planwirtschaft, #Souveränität, #StaatlicheSouvernänität, #Ökonomie, #PolitischeÖkonomie, #Foucault, #Anarchismus, #DanielLoick, #UteTellmann, #DasRegierenDerAlgorithmen, #algorithmischesRegieren, #Nudging
undefined
7 snips
Sep 8, 2019 • 1h 9min

S01E10 - Philipp Frey zu Zukünften der Automatisierung

Verheißung oder Schreckgespenst: welche Zukünfte stecken in der Automatisierung? Philipp Frey ist Mitarbeiter am Karlsruher Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse und Vorstandsmitglied des Zentrums für emanzipatorische Technikforschung (ZET).   Shownotes Hompage des ZET (Zentrum Emanzipatorische Technikforschung): https://emancipatory.technology/ Frey, Philipp. 2018. "Vom unabgegoltenen der Automation". In Work in Progress herausgegeben von Hawel, Marcus, Sarah Heinemann, Nina Kaiser, Lucia Kilius und Martin Schröder. 81-92 (Open Access, PDF): https://www.rosalux.de/fileadmin/rls_uploads/pdfs/sonst_publikationen/Work_in_Progress_2018.pdf Frey, Philipp. 2019. "The Ecological Limits of Work". Herausgegeben von Autonomy: http://autonomy.work/portfolio/ecologicallimitscoverage/ Bericht im Standard zur 9 Stunden Woche mit Bezug auf Philipps Arbeit: Kropshofer, Katharina. 2019. „Eine Neun-Stunden-Arbeitswoche könnte dem Klima helfen“. Artiekl in Der Standard (zuletzt abgerufen Januar 2022): https://www.derstandard.at/story/2000107472638/eine-neun-stunden-arbeitswoche-koennte-dem-klima-helfen Frey, Carl Benedikt und Michael A. Osborne. 2013. "The Future of Employment". In Technological Forecasting and Social Change 114: https://www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/academic/The_Future_of_Employment.pdf Srnicek, Nick und Alex Williams. 2016. Inventing the Future. London: Verso: https://www.versobooks.com/books/2315-inventing-the-future; Srnicek, Nick und Alex Williams. 2016. Die Zukunft erfinden. Berlin: Tiamat: https://edition-tiamat.de/die-zukunft-erfinden/ Philips, Leigh und Michal Rozworski. 2019. The People’s Republic of Walmart. London: Verso: https://www.versobooks.com/books/2822-the-people-s-republic-of-walmart Bastani, Aaron. 2020. Fully Automated Luxury Communism. London: Verso: https://www.versobooks.com/books/2757-fully-automated-luxury-communism Morozov, Evgeny. 2019. "Digital Socialism?". In New Left Review 116/117: https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism Wiki zu Evgeny Morozov: https://de.wikipedia.org/wiki/Evgeny_Morozov Lafargue, Paul. 2018. Das Recht auf Faulheit. Ditzingen: Reclam: https://www.reclam.de/data/media/978-3-15-019487-4.pdf Artikel zu Solutionismus: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Evgeny-Morozov-prangert-Solutionismus-an-1812958.html Kampagne für die 4 Tage Woche https://www.4tagewoche.de/ gestartet von Menschen rund um die ADH (Association for the Design of History): https://www.designing-history.world/de/   Thematisch angrenzende Future Histories Episoden: S01E01 | Benjamin Seibel zu politischer Kybernetik: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e01-interview-mit-benjamin-seibel-zu-politischer-kybernetik/ S01E18 | Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e18-simon-schaupp-zu-kybernetik-und-radikaler-demokratie/ S02E07 | Simon Schaupp zu Technopolitik von unten: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e07-simon-schaupp-zu-technopolitik-von-unten/ S02E04 | Vincent August zu technologischem Regieren: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e04-vincent-august-zu-technologischem-regieren/ S01E04 | Felix Stalder zu Machtausübung durch Algorithmen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e04-interview-mit-felix-stalder-zu-machtausuebung-durch-algorithmen/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/  www.futurehistories.today   Episode Keywords: #PhilippFrey, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #Interview, #Algorithmen, #ZET, #ZentrumEmanzipatorischeTechnikforschung, #TechnologischesRegieren, #InventingTheFuture, #DigitalSocialism, #Netzwerk, #Netzwerkdenken, #Kybernetik, #Liberalismus, #Netzwerkgesellschaft, #Digitalisierung, #Überwachungssysteme, #Daten, #Data, #Kybernetik, #Vernetzung, #Kybernetisierung, #Automatisierung, #Selbstüberwachung, #Automation
undefined
Aug 25, 2019 • 1h 10min

S01E09 - Susanne Grof-Korbel zu PR, Wahrheit & Journalismus

Wieviel Wahrheit steckt im Journalismus und wieso greift der Diskurs um Fakenews zu kurz? Mit Susanne Grof-Korbel, Kommunikationspsychologin und Leiterin einer PR-Agentur, spreche ich über PR & Journalismus als Methoden zur Beeinflussung von Öffentlichkeit, welche Ideen von Wahrheit hierbei eine Rolle spielen und wie ein Journalismus der Zukunft aussehen könnte.   Shownotes Wiki zu Grundgefühlen: https://de.wikipedia.org/wiki/Grundgef%C3%BChl Die 7 Grundgefühle, die in der Episode angesprochen werden sind ANGST, WUT, EKEL, FREUDE, TRAUER, VERACHTUNG, ÜBERRASCHUNG. Zur Geschichte der PR z.B. auch Adam Curtis' "Century of the Self" (als Stream zu finden via Google). Dort prominent, einer der Gründer der modernen PR, Edward Bernays: https://de.wikipedia.org/wiki/Edward_Bernays Wikizur Brutkastenlüge: https://de.wikipedia.org/wiki/Brutkastenl%C3%BCge Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Episode Keywords: #SusanneGrof-Korbel, #Interview, #FutureHistories, #Podcast, #JanGroos, #FakeNews, #Journalismus, #PR,
undefined
Aug 11, 2019 • 1h

S01E08 - Jakob Kapeller zu pluraler Ökonomik (Teil 2)

Im zweiten Teil des Gesprächs mit Jakob Kapeller geht's u.a. um die Frage, wie wir Ökonomie zukünftig gestalten können. Wir besprechen Spieltheorie, das Gefangenendilemma und was man dadurch über egoistisches Verhalten lernen kann, die österreichische Schule der Nationalökonomie (z.B. Friedrich August von Hayek) und vor allem zeigt Jakob Kapeller mögliche Ansatzpunkte für gegenwärtiges und zukünftiges ökonomisches Gestalten auf. Shownotes Homepage von Jakob Kapeller: https://jakob-kapeller.org/ Heterodox Economics Newsletter (herausgegeben von Jakob Kapeller): http://www.heterodoxnews.com/HEN/home.html Alle Bücher von Ariel Rubinstein zum freien Download: http://arielrubinstein.tau.ac.il/books.html Definition des Homo Oeconomicus (Bundeszentrale für politische Bildung): https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19635/homo-oeconomicus Future Histories Kurz-Video "Was ist der Homo Oeconomicus?": https://www.youtube.com/watch?v=MOjlHFtXidY Reddit-Post zum mitdiskutieren: "“An die WirtschaftswissenschaftlerInnen auf reddit: warum nutzt ihr heutzutage noch das Konstrukt des Homo Oeconomicus zur Modellbildung?”: https://www.reddit.com/r/de/comments/cga69a/an_die_wirtschaftswissenschaftlerinnen_auf_reddit/ Wiki zu Ariel Rubinstein: https://de.wikipedia.org/wiki/Ariel_Rubinstein Wiki zu Socialist Calculation Debate: https://en.wikipedia.org/wiki/Socialist_calculation_debate Wiki zu Friedrich August von Hayek: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_von_Hayek Wiki zu Spieltheorie: https://de.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie Wiki zu Gefangenendilemma: https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma Wiki zu Homo oeconomicus: https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_oeconomicus Wiki zu Politische Ökonomie: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_%C3%96konomie Thematisch angrenzende Future Histories Episoden: S01E19 | Jan Philipp Dapprich zu sozialistischer Planwirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e19-jan-philipp-dapprich-zu-sozialistischer-planwirtschaft/ S01E38 | Ulrike Herrmann zu kapitalistischer Planwirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e38-ulrike-herrmann-zu-kapitalistischer-planwirtschaft/ S01E14 | Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e14-interview-mit-harald-welzer-zu-kapitalismus-planwirtschaft-amp-liberaler-demokratie/ S01E57 | Silja Graupe zu alternativen politischen Ökonomien: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e57-silja-graupe-zu-alternativen-politischen-oekonomien/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Episode Keywords: #JakobKapeller, #PluraleÖkonomik, #JanGroos, #FutureHistories, #Wirtschaft, #Ökonomik, #Wirtschaftswissenschaften, #HeterodoxeÖkonomie, #AlternativeWirtschaft, #Kapitalismus, #Liberalismus, #Neoliberalismus, #Hayek, #Sozioökonomie, #WalterÖtsch, #alternativeÖkonomie, #HeterodoxEconomics, #HeterodoxEconomicsNewsletter, #SocialistCalculationDebate, #ArielRubinstein, #PolitscheÖkonomie
undefined
Jul 28, 2019 • 1h 4min

S01E07 - Jakob Kapeller zu pluraler Ökonomik (Teil 1)

Wer Zukunft anders denken will, muss Wirtschaft anders denken. Der plurale Ökonom Jakob Kapeller zeigt uns Alternativen zum Mainstream auf.   Shownotes Homepage von Jakob Kapeller: https://jakob-kapeller.org/ Heterodox Economics Newsletter (herausgegeben von Jakob Kapeller): http://www.heterodoxnews.com/HEN/home.html Alle Bücher von Ariel Rubinstein zum freien Download: http://arielrubinstein.tau.ac.il/books.html Definition des Homo Oeconomicus (Bundeszentrale für politische Bildung): https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/lexikon-der-wirtschaft/19635/homo-oeconomicus Future Histories Kurz-Video "Was ist der Homo Oeconomicus?": https://www.youtube.com/watch?v=MOjlHFtXidY Reddit-Post zum mitdiskutieren: "“An die WirtschaftswissenschaftlerInnen auf reddit: warum nutzt ihr heutzutage noch das Konstrukt des Homo Oeconomicus zur Modellbildung?”: https://www.reddit.com/r/de/comments/cga69a/an_die_wirtschaftswissenschaftlerinnen_auf_reddit/ Wiki zu Ariel Rubinstein: https://de.wikipedia.org/wiki/Ariel_Rubinstein Wiki zu Socialist Calculation Debate: https://en.wikipedia.org/wiki/Socialist_calculation_debate Wiki zu Friedrich August von Hayek: https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_August_von_Hayek Wiki zu Spieltheorie: https://de.wikipedia.org/wiki/Spieltheorie Wiki zu Gefangenendilemma: https://de.wikipedia.org/wiki/Gefangenendilemma Wiki zu Homo oeconomicus: https://de.wikipedia.org/wiki/Homo_oeconomicus Wiki zu Politische Ökonomie: https://de.wikipedia.org/wiki/Politische_%C3%96konomie Thematisch angrenzende Future Histories Episoden: S01E19 | Jan Philipp Dapprich zu sozialistischer Planwirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e19-jan-philipp-dapprich-zu-sozialistischer-planwirtschaft/ S01E38 | Ulrike Herrmann zu kapitalistischer Planwirtschaft: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e38-ulrike-herrmann-zu-kapitalistischer-planwirtschaft/ S01E14 | Harald Welzer zu Kapitalismus, Planwirtschaft & liberaler Demokratie: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e14-interview-mit-harald-welzer-zu-kapitalismus-planwirtschaft-amp-liberaler-demokratie/ S01E57 | Silja Graupe zu alternativen politischen Ökonomien: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e57-silja-graupe-zu-alternativen-politischen-oekonomien/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast oder auf Reddit https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today   Episode Keywords: #JakobKapeller, #PluraleÖkonomik, #JanGroos, #FutureHistories, #Wirtschaft, #Ökonomik, #Wirtschaftswissenschaften, #HeterodoxeÖkonomie, #AlternativeWirtschaft, #Kapitalismus, #Liberalismus, #Neoliberalismus, #Hayek, #Sozioökonomie, #WalterÖtsch, #alternativeÖkonomie, #HeterodoxEconomics, #HeterodoxEconomicsNewsletter, #SocialistCalculationDebate, #ArielRubinstein, #PolitscheÖkonomie  
undefined
Jul 14, 2019 • 57min

S01E06 - Jaya Klara Brekke on the Political in Blockchain

Which conceptions of the political are inscribed in blockchain technologies? What is cryptoeconomics? And what does it look like if we disassemble the blockchain truth machine? Shownotes: Jaya’s research homepage: http://distributingchains.info/ Download Jaya’s Dissertation here: Brekke, Jaya Klara. 2019. Disassembling the Trust Machine. Geography Department, Durham University: http://distributingchains.info/wp-content/uploads/2019/06/DisassemblingTrustMachine_Brekke2019.pdf Jaya’s general homepage: http://www.jayapapaya.net/ Jaya on Twitter: https://twitter.com/jayapapaya Wiki of Bitcoin: https://en.wikipedia.org/wiki/Bitcoin Wiki of Bitcoin Cash: https://en.wikipedia.org/wiki/Bitcoin_Cash Homepage of Ethereum: https://www.ethereum.org/ Reddit page of Etherum's fork Ethereum Classic: https://www.reddit.com/r/EthereumClassic/ Wiki of “The DAO” (first Decentralized Autonomous Organization on Ethereum): https://en.wikipedia.org/wiki/The_DAO_(organization) Paper on The DAO by Quinn DuPont: DuPont, Quinn. 2017. “Experiments in Algorithmic Governance: A history and ethnography of ‘The DAO’, a failed Decentralized Autonomous Organization”. In Bitcoin and Beyond: Cryptocurrencies, Blockchains and Global Governance herausgegeben von Campbell-Verduyn, Malcolm. London: Routledge: https://www.researchgate.net/publication/319529311_Experiments_in_Algorithmic_Governance_A_history_and_ethnography_of_The_DAO_a_failed_Decentralized_Autonomous_Organization Haraway, Donna. 2016. Staying with the Trouble. Durham: Duke University Press: https://www.dukeupress.edu/staying-with-the-trouble Weyl, Glen und Eric A. Posner. 2018. Radical Markets. Princeton: Princeton University Press: https://press.princeton.edu/titles/11222.html Homepage of the book "Radical Markets": http://radicalmarkets.com/ Vitalik Buterin Talk at the RadicalXChange Conference: https://www.youtube.com/watch?v=WIs8zjLDZrQ   If you like Future Histories please consider supporting the show on Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Get in touch: office@futurehistories.today or via Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast https://www.youtube.com/c/FutureHistoriesPodcast https://www.reddit.com/r/FutureHistories/   Episode Keywords: #JayaKlaraBrekke, #JanGroos, #Blockchain, #PolitischeÖkonomie, #Zukunft, #Cryptoeconomics, #Netzwerk, #Netzwerke, #DezentralisierteNetzwerke, #Etherum, #Algorithmen, #AlgorithmischesRegieren, #DasRegierenDerAlgorithmen, #FutureHistoriesInternational
undefined
Jun 30, 2019 • 1h

S01E05 - Marlies Wirth & Paul Feigelfeld zu künstlicher Intelligenz

Wie beeinflusst K.I. unsere Gesellschaft? Wie wird mit Hilfe von K.I. Systemen Macht ausgeübt und wie beeinflussen sie unsere Wahrnehmung von Zukunft? Marlies Wirth und Paul Feigelfeld sind KuratoInnen der Ausstellung “Uncanny Values - Künstliche Intelligenz & Du” im Wiener Museum für Angewandte Kunst. Shownotes: Homepage der Ausstellung: https://uncannyvalues.org/ Interview dazu mit Marlies Wirth und Paul Feigelfeld: https://www.pw-magazine.com/2019/marlies-wirth-paul-feigelfeld-intelligenz-ist-immer-kuenstlich/ Marlies Wirth auf der Seite der Akademie der bildenden Künste Wien: https://www.akbild.ac.at/Portal/studium/nachwuchsfoerderung-1/mentoring_programm_kunst/mentor_innen/2017-18/marlies-wirth-kuratorin-am-mak-2013-oesterreichisches-museum-fuer-angewandte-kunst-gegenwartskunst Paul Feigelfeld auf Twitter: https://twitter.com/paulfeigelfeld?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Paul Feigelfeld ist Teil von Matters of Activity: https://www.matters-of-activity.de/de/members/2444/paul-feigelfeld Wird in der Folge erwähnt: Mozorov, Evgeny. 2019. "Digital Socialism?". In New Left Review 116/117: https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism GAN (Generative Adversarial Network): https://en.wikipedia.org/wiki/Generative_adversarial_network This Person doesn't exist: https://thispersondoesnotexist.com/ …und so funktioniert’s: https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Generative+Adversarial+Networks Wiki zu AlphaGo: https://de.wikipedia.org/wiki/AlphaGo Agamben, Giorgio. 2002. Homo sacer. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/homo_sacer-giorgio_agamben_12068.html Benjamin Bratton: http://www.bratton.info/ Wiki zu Carl Schmitt: https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Schmitt Zitat von Antoinette Rouvroy (https://monoskop.org/Antoinette_Rouvroy) aus: Philosophie Magazin Sonderausgabe Foucault: https://www.philomag.de/archives/12-philosophie-magazin-sonderausgabe-2019 Thematisch angrenzende Future Histories Episoden: S02E05 | Jutta Weber zu K.I. und datengestützter Kriegsführung: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e05-jutta-weber-zu-k.i-und-datengestuetzter-kriegsfuehrung/ S02E02 | Frederike Kaltheuner zu Datafizierung und A.I. Snake Oil: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e02-frederike-kaltheuner-zu-datafizierung-und-a.i-snake-oil/ S01E22 | Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zu digitaler Verführung, sozialer Kontrolle und der Gesellschaft der Wearables: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e22-anna-verena-nosthoff-und-felix-maschewski-zu-digitaler-verfuehrung-sozialer-kontrolle-und-der-gesellschaft-der-wearables/ S01E04 | Felix Stalder zu Machtausübung durch Algorithmen: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e04-interview-mit-felix-stalder-zu-machtausuebung-durch-algorithmen/ S01E21 | Florian Butollo zu Industrie 4.0, künstlicher Intelligenz & Produktivkraft in Zeiten der Digitalisierung: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e21-florian-butollo-zu-industrie-4.0-kuenstlicher-intelligenz-amp-produktivkraft-in-zeiten-der-digitalisierung/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast Episode Keywords: #MarliesWirth, #PaulFeigelfeld, #JanGroos, #Zukunft, #KünstlicheIntelligenz, #KI, #K.I., #A.I., #ArtificiaIntelligence, #UncannyValues, #GenerativeAdversarialNetwork, #GAN, #Digitalisierung, #MaschinellesLernen, #MachineLearning, #Algorithmen
undefined
Jun 16, 2019 • 1h 18min

S01E04 - Felix Stalder zu Machtausübung durch Algorithmen

Der Kulturwissenschaftler Felix Stalder ist zu Gast und wir sprechen über Formen technopolitischer Machtausübung, Algorithmen, künstliche Intelligenz und einiges mehr. Shownotes: Wiki zu Felix Stalder: https://de.wikipedia.org/wiki/Felix_Stalder Website von Felix Stalder: http://felix.openflows.com/ Stalder, Felix. 2016. Kultur der Digitalität. Berlin: Suhrkamp: https://www.suhrkamp.de/buecher/kultur_der_digitalitaet-felix_stalder_12679.html Interview mit Felix zu Kultur der Digitalität: https://www.youtube.com/watch?v=bWZXz79b-UI Im Intro erwähnt: Association for the Design of History: https://designing-history.world/ Phillips, Leigh und Michal Rozworski. 2019. The People’s Republic of Walmart. London: Verso: https://www.versobooks.com/books/2822-the-people-s-republic-of-walmart Mozorov, Evgeny. 2019. "Digital Socialism?". In New Left Review 116/117: https://newleftreview.org/issues/II116/articles/evgeny-morozov-digital-socialism In Folge erwähnt: Wiki zu Deep Mind (A.I.): https://de.wikipedia.org/wiki/DeepMind Wiki zu Libertärer Paternalismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Nudge Thematisch angrenzende Episoden von Future Histories: S01E24 | Felix Stalder zur politischen Dimension von Covid-19, Bewegungsdaten & Contact Tracing: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e24-felix-stalder-zur-politischen-dimension-von-covid-19-bewegungsdaten-amp-contact-tracing/ S01E55/56 | Michael Seemann zur Macht der Plattformen (Teil 1 und 2): https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e55-michael-seemann-zur-macht-der-plattformen-teil-1/; https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e56-michael-seemann-zur-macht-der-plattformen-teil-2/ S01E18 | Simon Schaupp zu Kybernetik und radikaler Demokratie: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e18-simon-schaupp-zu-kybernetik-und-radikaler-demokratie/ S01E05 | Marlies Wirth & Paul Feigelfeld zu künstlicher Intelligenz: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e05-interview-mit-marlies-wirth-amp-paul-feigelfeld-zu-kuenstlicher-intelligenz/ S01E22 | Anna-Verena Nosthoff und Felix Maschewski zu digitaler Verführung, sozialer Kontrolle und der Gesellschaft der Wearables: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e22-anna-verena-nosthoff-und-felix-maschewski-zu-digitaler-verfuehrung-sozialer-kontrolle-und-der-gesellschaft-der-wearables/ S01E44/45 | Benjamin Bratton on Synthetic Catallaxies, Platforms of Platforms & Red Futurism part 1 & 2: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e44-benjamin-bratton-on-synthetic-catallaxies-platforms-of-platforms-red-futurism-part-1-2/; https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e45-benjamin-bratton-on-synthetic-catallaxies-platforms-of-platforms-red-futurism-part-2-2/ S01E54 | Urs Stäheli zu Entnetzung: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e54-urs-staeheli-zu-entnetzung/ S01E41 | Florian Irgmaier zu libertärem Paternalismus: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s01/e41-florian-irgmaier-zu-libertaerem-paternalismus/ Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast   Episode Keywords: #FelixStalder, #JanGroos, #FutureHistories, #Zukunft, #Algorithmen, #KulturDerDigitalität, #Vernetzung, #Automatisierung, #Digitalisierung, #Data, #Daten, #CreativeCommons, #BigData
undefined
Jun 2, 2019 • 51min

S01E03 - Armen Avanessian zu Akzelerationismus & Ethnofuturismen

Was bringt uns die allgegenwärtige Beschleunigung? Nicht nur Schlechtes, sagt Armen Avanessian in dieser Folge zu Akzelerationismus und Ethnofuturismen. Shownotes: Armen Avanessian auf Twitter: https://twitter.com/aavarmen Armen Avanessian ist Lehrstuhlinhaber für Medientheorie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen: https://www.zu.de/lehrstuehle/medientheorie/?highlight=avanessian Avanessian, Armen und Mahan Moalemi. 2018. Ethnofuturismen. Leipzig: Merve: https://www.merve.de/index.php/book/show/513   Avanessian, Armen. 2013. #Akzeleration. Leipzig: Merve:   https://www.merve.de/index.php/book/show/467; Aus diesem Buch ist auch das Zitat zu Beginn der Folge: Avanessian, Armen. 2014. #Akzeleration#2. Leipzig: Merve: https://www.merve.de/index.php/book/show/478 Andere Literatur: Srnicek, Nick und Alex Williams. 2013. "Das akzelerationistische Manifest". Blogbeitrag (zuletzt aufgerufen Januar 2022): https://syntheticedifice.files.wordpress.com/2013/06/beschleunigungsmanifest.pdf Das gemeinsame Buch der Autoren des akzelerationistischen Manifests: Srnicek, Nick und Alex Williams. 2016. Inventing the Future. London: Verso: https://www.versobooks.com/books/2315-inventing-the-future Noys, Benjamin. 2014. Malign Velocities. London: zero books: http://www.zero-books.net/books/malign-velocities Diese Personen & Themen werden erwähnt: Wiki zu Aria Dean: https://en.wikipedia.org/wiki/Aria_Dean Aria Dean führt eine Link-Sammlung zum Thema Blaccelerationism: https://webrecorder.io/ariadean/blaccelerationism Wiki zu Kodwo Eshun, Theoretiker & Filmemacher: https://en.wikipedia.org/wiki/Kodwo_Eshun Wiki zu Sun Ra, Musiker: https://de.wikipedia.org/wiki/Sun_Ra Wiki zu Nick Land, Vertreter des “rechten” Akzelerationismus und des Dark Enlightenment: https://en.wikipedia.org/wiki/Nick_Land Wiki zu Transhumanismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Transhumanismus Wiki zu Posthumanismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Posthumanismus Wiki zum Minority Report von Philip K. Dick: https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Minderheiten-Bericht Wiki zu Afrofuturismus: https://de.wikipedia.org/wiki/Afrofuturismus   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast Episode Keywords: #ArmenAvanessian, #JanGroos, #FutureHistories, #Interview, #Zukunft, #Akzelerationismus #Ethnofuturismus, #Ethnofuturismen, #Akzeleration, #DasAkzelerationistischeManifest, #InventingTheFuture, #NickLand
undefined
May 18, 2019 • 14min

S01E02 - Die Socialist Calculation Debate (Denk mit mir #1)

In unregelmäßigen Abständen gibt es bei Future Histories eine "Denk mit mir" Episode. In diesen nehme ich euch mit in meine Überlegungen zu den letzten Interview-Folgen, reagiere auf eueren Input und schmiede mit euch Pläne, welchen Pfärten wir im weiteren Verlauf des Podcasts folgen wollen.   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today und diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast   Episode Keywords: #FutureHistories, #JanGroos, #Zukunft, #Gesellschaft, #SocialistCalculationDebate

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app